WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   ein link - zwei seiten? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=92515)

woina 28.03.2003 14:03

ein link - zwei seiten?
 
ich hab folgendes problem:

ich möchte mit einem link auf seite1 (in frame A) die seite2 (in frameB) UND GLEICHZEITIG die seite3 (in frameC) aufrufen.


kann mir vielleicht jemand einen tipp geben was ich wo hinschreiben muss?

wäre euch sehr verbunden, bin hier am verzweifeln...

pc.net 28.03.2003 14:16

javascript ...

woina 28.03.2003 14:30

...das hab ich mittlerweile auch schon herausgefunden, dass es nur mit js geht... leider... :(

kann mir jemand ein script empfehlen?

snowman 28.03.2003 14:55

http://developer.irt.org/script/frame.htm

gruss,
snowman

3of4 28.03.2003 19:56

wenn du mir deine Datein schickst werde ich versuchen deine Probleme mit dem Onload zu klären...

woina 28.03.2003 23:07

danke für die hilfe!

hab auf www.pfadfinder-treffpunkt.de im forum auch hilfe bekommen, aber noch nicht ausprobiert:
Zitat:

im Head-Bereich:

<script type="text/javascript">
<!--
function ZweiFrames(URI1,F1,URI2,F2)
{
Frame1=eval("parent."+F1);
Frame2=eval("parent."+F2);
Frame1.location.href = URI1;
Frame2.location.href = URI2;
}
//-->
</script>


Der Link selbst:
<a href="java script:ZweiFrames('','content2','','showframe')" onfocus="if(this.blur)this.blur()">
</a>

Linkbsp.:
<a href="java script:ZweiFrames('content2.htm','content2','../waldlaeufer/waldlaeufer.html','showframe')" onfocus="if(this.blur)this.blur()">Waldl&auml;ufer zeichen
</a>


Das Skript habe ich bei http://www.gefuchst-wie.de.vu verwendet. hier Kannst Du Dir ansehen, wie es aussieht und funktioniert. (Beipiellink: Waldläuferzeichen in der linken Navigation; Wenn der zweite Navigationsrahemn "belegt" ist; es wird eine leere 2. Navigation eingefügt)
werd am montag alle beispiele nochmal probieren, auch MM's variante auf www.ff-pressbaum.at.

danke!!

zed 29.03.2003 22:09

die vorgestellte lösung ist natürlich möglich aber eventuell etwas umständlich

sollen die beiden seiten denn "gleichzeitig" geladen werden?

wenn nein kannst du eine seite ganz normal laden
in dieser normal geladenen site gibst du für das body tag ein onload commando an

dieses ruft eine jscript funktion auf, die wiederum die 2te datei lädt (habe das bei einer site im einstatz, funktioniert wunderbar)


sieht so aus (gleich mit meinem source - bin ja nicht geizig ;))

<HEAD>
<Script>
<!-- Onloading

function openfile()
{ parent.main.window.location.href="xxx.htm"; }
-->
</Script>
</HEAD>
<BODY onLoad="openfile()" bgcolor=#0066CC text=#000000 link=#ffff00 vlink=#ffff00>

xxx

</BODY>

3of4 30.03.2003 10:29

Zitat:

Original geschrieben von zed
die vorgestellte lösung ist natürlich möglich aber eventuell etwas umständlich

sollen die beiden seiten denn "gleichzeitig" geladen werden?

wenn nein kannst du eine seite ganz normal laden
in dieser normal geladenen site gibst du für das body tag ein onload commando an

dieses ruft eine jscript funktion auf, die wiederum die 2te datei lädt (habe das bei einer site im einstatz, funktioniert wunderbar)


sieht so aus (gleich mit meinem source - bin ja nicht geizig ;))

<HEAD>
<Script>
<!-- Onloading

function openfile()
{ parent.main.window.location.href="xxx.htm"; }
-->
</Script>
</HEAD>
<BODY onLoad="openfile()" bgcolor=#0066CC text=#000000 link=#ffff00 vlink=#ffff00>

xxx

</BODY>

Deine Lösung ist genauso umständlich:
wieso extra einen Onloadfunktoin schreiben, wenn du parent.Frame.location.href="asdf.asp" auch direkt body onload schreiben kannst...

zed 31.03.2003 09:59

Zitat:

Original geschrieben von Ministerialrat Mailbomber

Deine Lösung ist genauso umständlich:
wieso extra einen Onloadfunktoin schreiben, wenn du parent.Frame.location.href="asdf.asp" auch direkt body onload schreiben kannst...

übersicht

Stinka 31.03.2003 10:49

Hier gibt es jedoch einen Nachteil:

ältere Browser die kein Java unterstützen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag