![]() |
probleme nach hardware update
hab gestern meinen duron 700 gegen einen xp 2200 getauscht und auch gleich die alten sdram durch 512mb ddr-ram ersetzt....
seitdem wird an meinem pci-ide-controller keine platte mehr erkannt. der controller selbst wird allerdings erkannt, er sucht nach angeschlossenen laufwerken, findet keine, kommt mit der meldung "the bios is disabled" oder so ähnlich und dann bleibt die kiste stehen. hänge ich die festplatte vom controller ab, kommt zwar die selbe meldung, aber die kiste fährt hoch.... :confused: mittwoch abend hab ich ein bios-update gemacht, damit ich den xp2200 überhaupt zum laufen bringe - das hat funktioniert, die kiste hat danach normal mit dem 700er duron gebootet und auch der controller hat die angeschlossene festplatte einwandfrei erkannt.... ach ja - hänge ich die platte an den onboard ide controller dann geht sie -> die platte hat also keinen defekt irgendwelche vorschläge? |
hab euch an scheiß erzählt, sorry :D
mir is grad eingefallen, dass ich nach dem bios-update gar nicht mit voller konfiguration gebootet hab, weil nix mehr ging. der pc war einfach nur tot *g* hab ihn dann mit mindestkonfiguration (cpu, ram, graka) gestartet und nachdem das funktioniert hat, bin ich ins bett...... kann also durchaus auch mit dem bios-update zusammen hängen, dass der controller nimma geht..... bleibt trotzdem die frage - was mach ich jetzt? so ein controller hat ja offensichtlich sowas wie ein eigenen bios - kann man da auch was updaten oder konfigurieren? |
auf der hp vom controller hersteller wirst ja eh schon geschaut haben?!:eek:
|
na, dafür wars gestern zu spät muß ich gestehen..... außerdem is das so ein noname-ding :(
|
Tja, dann fällt mir auchnoch ein, dass es am Bios des MB liegen könnte (Bootreihenfolge oder so...). Aber vielleicht kannst Du mal genauere Maße, äh Daten von deiner Hardware posten.
|
nimm mal die Batterie raus und mach nen BIOSReset. Beim K7S5A wirkt das manchmal Wunder.
|
cmos reset hab ich gemacht, hat nix geholfen
dann hab ich ein neueres bios eingespielt -> geht noch immer nicht, hat aber den effekt, dass jetzt meine usb 2.0 card rumspinnt :heul: die karte is so eine noname, auf dem chipsatz steht ein firmenname drauf, der fällt mir jetzt net ein. hab mit google danach gesucht, auch was gefunden. unter anderem ein bios-update für die karte, aber wenn ich das versuche, krieg ich die meldung "keine karte gefunden" ich weiß echt nimma weiter :( eine neuinstallation kanns ja wohl nicht sein oder? win2000 hat kaum was damit zu tun, ob beim hochfahren an der karte eine platte erkannt wird oder nicht..... |
Grüße Zwergerl,
Du sagst das du deinen 700 duron gegen einen xp 2200 getauscht hast . Also hast du schätzungsweise dein Motherboard auch getauscht oder ? Und nach Motherboard tausch is eine neu Installation ratsam . Wie ist der momentane zustand des pcs ? also ich würd wie schon erwähnt die bios einstellungen vom Motherboard checken und auch die einstellungen des ide controllers. sonst alle karten raus bis auf kraka motherboard ram hdd floppy und ide controller und testen und dann nacheinander die anderen karte ( zb. usb 2.0 ) reinstecken . Es kann sein das eine andere Karte von dir defekt is und dazwischen funkt . Hat der ide controller einen irq ? wenn ja irq checken . oder sonst noch als "notlösung" den ide controller in einen anderen pci steckplatz stecken ( fals du das eh nicht shcon versucht hast ) . mfg _THE_LAW_ |
.) nein, board is nicht getauscht, das k7s5a kann mit dem xp ohne probleme umgehen
.) irq-konflikt? wäre möglich, beim pci-listing teilt sich der ide-controller den irq mit der soundkarte glaub ich. die hab ich rausgenommen, hat aber nix genutzt. .) anderer pci-steckplatz - keine chance, alle belegt *g* (nic, sound, usb, ide, einer is frei aber wenn ich da was reinstecke, dann kriegt meine graka eventuell keine luft mehr :( ) .) bios-einstellungen hab ich x-mal gecheckt, hab ja auch 2 updates gemacht.... (1x original ecs-bios und 1x cheepo oc-bios) .) das cheepo hat die option, dass man ihm sagen kann, in welchem slot ein pci ide controller steckt. klingt ja nett, aber sobald ich das einstelle hab ich beim listing keinen hinweis mehr darauf, dass der controller vorhanden ist. .) einstellungen vom controller: hab nix gefunden wo ich was einstellen könnte. auf der hp von silicon image hab ich zwar ein bios update für den controller gefunden, aber wenn ich versuche das zu machen, krieg ich die meldung "kein gerät gefunden" sonst noch vorschläge? |
Komponenten findest du mit http://www.aida32.hu/aida-download.php?bit=32 heraus.
Kann dein Mobo den Prozzi und den RAM ?! 1. Lösch den Controller aus der Sys-Steuerung -> Neu-boot -> zuerst Windoof_universaltreiber, falls nicht funkt zu 1. und Chipsatztreiber des Mobos/Controllers (nachdem du mit AIDA nachgeschaut hast). ps: ältere Soundcards hatten auch einen IDE-Controller für das CDROM-LW, also IRQs trennen ;) ps2: Welchen FSB und RAM Frequenz fährst du denn ?! ev. mal leicht runtertakten probieren ps3: Versuchs mit dem alten Speicher mal |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag