WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Editvoicepack und Air Berlin (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=92383)

Mike EDDT 27.03.2003 12:48

Editvoicepack und Air Berlin
 
Hallo,

an alle Callsign- und Editvoicepack-Freaks mal eine Frage, die ich vor einiger Zeit irgendwo hier schon mal gestellt, aber noch keine passende Antwort hierzu bekommen habe.
Vielleicht gibt es ja ein paar neue Erkenntnisse!!

Ich bekomme das Callsign von Air Berlin (=Air Berlin) nicht per Editvoicepack so eingebaut, daß es im FS zu hören und im ATC-Fenster geschrieben ist.

Der ATC spricht und schreibt immer die Reg.-Nr. D-ABXD oder andere aus dem Flightplan.

Ich habe schon viele Callsign´s eingebaut, die funktionieren auch immer, nur Air Berlin nicht.

In der Editvicepack-Version 2.2 war ja schon Air Berlin als Ergänzungs-Callsign eingebaut, was auch nicht ging. Ich habe dann dieses deaktiviert, ein eigenes gebastelt, ging aber auch nicht.
Nach meinen bisherigen Beobachtungen gehen alle anderen Callsigns ordentlich!

Für Einfälle schon mal Danke!

Gruß
Mike

Mike EDDT 27.03.2003 14:01

Im Anhang schick´ich gleich noch ein Bild hinterher:

li.o.: Auszug aus der aircraft.cfg (alle anderen Airlines dieser CFG funktionieren!)

re.0.: Editvoicepack-Eingaben (Phrase-Eingabe ist für alle 10 Pilotenstimmen gleich!)

unten: das kommt dabei heraus (geschrieben wie gesprochen!!)

:confused: :confused: :confused:


Mike

Buschflieger 27.03.2003 14:07

Hi,

wo ist die Flugnummer? Kann es sein, das deshalb die Reg. gerufen wird und nicht Air Berlin?

hetchi 27.03.2003 14:43

Hallo Mike,

wenn ich mich nicht irre, dann ist doch dafür ein Buchstabe im Flightplan verantwortlich.

AC#673,D-ABAI,10%,WEEK,IFR,0/02:59:39,0/04:35:38,310,F ,9850,LEPA

bedeutet im ATC = Airline

AC#673,D-ABAI,10%,WEEK,IFR,0/02:59:39,0/04:35:38,310,R ,9850,LEPA

bedeutet im ATC = Callsign

Wenn ich hier irre bitte ich darum mich zu berichtigen.

Mike EDDT 27.03.2003 15:06

So ist es, hetchi !!

Nachdem Boerries mir die Frage mit der Flight-Nr. gestellt hat, bin ich auf die Idee gekommen, die AI-Flight-Plans zu durchforsten. Siehe da, alle meine Air Berlin-Flugpläne, die ich irgendwoher downgeloadet habe, hatten genau dieses R statt des erforderlichen F zu stehen. Nach Ersetzen dieser Buchstaben läuft nun alles ordentlich. Am Anfang meiner AI-Zeit, als ich noch alles selbst gebaut habe, da habe ich noch drauf geachtet. Jetzt zu Downloadzeiten schaue ich mir die Flugpläne kaum noch genau an!

Auch wenn ich´s ein paar Sekunden vorher rausbekommen habe, Danke für Deinen Hinweis! Das Forum hier verhilft einem zu ordentlichen Lösungen oder zumindest hier und da zu einigen Geistesblitzen!

@ Boerries:

Die Flugnummern zieht sich der ATC immer aus den AI-Flugplänen.
Die Flug-Nr. in der aircraft.cfg nimmt der ATC nur, wenn man den Flieger selbst fliegt!

Gruß
Mike

Mike EDDT 27.03.2003 15:11

@Rolf:

R bedeutet: ATC spricht Kennung (zB: D-ABAI)
F bedeutet: ATC spricht Callsign, nicht den Airline-Namen!

Mike

Buschflieger 27.03.2003 15:19

Zitat:

Original geschrieben von Mike EDDT
@ Boerries:

Die Flugnummern zieht sich der ATC immer aus den AI-Flugplänen.
Die Flug-Nr. in der aircraft.cfg nimmt der ATC nur, wenn man den Flieger selbst fliegt!

Gruß
Mike

Jetzt ist uns beiden geholfen: Du hast die Lösung Deines Probs und ich hab wieder was gelernt. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag