WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   SSW A310 FMC Manual (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=92350)

Jackal 26.03.2003 21:29

SSW A310 FMC Manual
 
Hab grad mal mein altes A300 Manual aus dem Keller geholt (war mal ein Geschenk von nem Lufthanseaten) und den FMC-Teil mit dem 210 seitigen SSW Manual verglichen. Also die Ankündigungen einer 100%igen Umsetzung scheint zu stimmen. Bis auf ein paar unwichtige Companyspezifische Details ist auf den ersten Blick alles da.
Wenn die anderen Ankündigungen auf der SSW Seite auch so stimmen, ist die technische Umsetzung der Systeme schon mal schwer bemerkenswert.

Michael

Lörch 26.03.2003 21:51

Hallo Michael,

ich glaube sogar, dass es sich bei dem SSW Handbuch um das Original handelt, wenn auch leicht abgewandelt. Das hatte "SSW1" mal im Forum erwähnt. Ausserdem schreibt kein normaler Mensch eine einfache Anleitung für ein MSFS Addon derart komplex, und ausserdem solltest du mal auf S.31 (2.1.3.2.5) nachgucken:
Zitat:

2.1.3.2.5 CO RTE (not implemented)
Ja, jetzt freue ich mich noch mehr auf den A310. Wenn schon das FMC manual 209 (nicht 210;)) Seiten hat, muss er einfach sehr gut werden. Oder bugverseucht. Aber zum Vergleich: das Manual vom PSS A320 bringt es auf schlappe 160 Seiten. Mit Inhaltsverzeichniss usw.
Im Moment ist die SSW HP wohl gerade offline, es hieß, sie machen einen Serverwechsel.

Gruß
Hinrich

Jackal 26.03.2003 22:20

Hinrich,

ja klar, hab ja gesagt, war nur mal der erste Blick, bin mir aber mittlerweile sicher, dass alles da ist was relevant ist. Dass bei dem Manual ein Originales dahintersteckt ist in der Tat offensichtlich.

So eine detallierte Umsetzung ist schon reizvoll, meine Entscheidung Tristar oder A310 ist schon gefallen. Spart auch noch diverse Euro :)

Michael

BodoM 27.03.2003 12:17

Hallo,

auf dieses Produkt bin ich auch gespannt. Schade ist nur, dass man sich entschieden hat die Pratt & Whittney-Variante umzusetzen zumal die meisten europäischen Airlines die GE CF6-50 geflogen sind. Somit muss man sich wiederum mit EPR herumschlagen :)

B737/A32S 27.03.2003 18:49

Hallo BodoM,

woher weißt du das es EPR anzeigen im Cockpit gibt ? Das wäre für mich neu ich kann auf den Screenshots nur N1 Anzeige sehen und keine EPR anzeige

http://www.simsoftworkshop.com/gallery/main1.jpg

Täusch ich mich ?

Bis dann
Till

BodoM 27.03.2003 19:00

Hi,

Zitat:

woher weißt du das es EPR anzeigen im Cockpit gibt ?
Ich beziehe mich auf das veröffentlichte FMC-Manual, von dem hier die Rede ist. In dem dort abgebildeten LMSP werden eindeutig EPR-Werte gezeigt. Vielleicht weicht das Manual auch von dem Panel ab, oder es wird zwei Versionen geben.

B737/A32S 27.03.2003 19:24

Ja im Manual stehen EPR-Werte und im Screensots N1 Werte mal sehen was es dann geben wird. Wenn wir Glück haben dann beides.


Bis dann
Till

masterofdisaster 27.03.2003 20:16

HI,

als SSW Betatester kann ich da vielleicht etwas Klarheit reinbringen.

1. Das Manual ist ein komplettes. Es besteht, wie schon gesagt wurde, aus Teilen vom original A310 AOM. Das Manual speigelt jedoch nicht den Stand bei SSW wieder. Zwei Dinge werden bei SSW Fehlen. Zum einen die EOSID's und zum anderen das ACARS. Beides ist im Fs nicht umsetzbar. Alle anderen Dinge wird es jedoch geben.

2. Das Produkt heißt A310-300. Also sind alle -300er drinnen. Ob das nun -304, -321 oder -324 sind. Es sind alle dabei. Natürlich variieren dann auch die Cockpitanzeigen. Aber es sind alle Modelle der -300 Serie dabei.

So, ich hoffe Hilfe geleistet zu haben!

viele Grüße
Martin

Jackal 27.03.2003 21:48

Klingt gut, Martin, danke für die Infos !

Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag