![]()  | 
	
		
 pc anywhere 10.5 / verbindung zum host 
		
		
		hallo 
	hätte ein gutes tut am besten mit screenshots benötigt wie man mit pc anywhere 10.5 zwei computer miteinander verbindet (verbindung zum host) eine frage vorweg: muss auf beiden rechnern (remote & host) pc anywhere installiert sein ??? gruß fenster  | 
		
 alle remot tools funktionieren nach dem gleichen prinzip 
	auf dem rechner der gesteuert werden soll, läuft der "client" der software. auf dem rechner der steuert läuft der "serverteil" dazu brauchst du nur die benötigten ports freigeben, fertig wenn du dich per modem auf den anderen rechner einwählst, muss eine eingehnde verbindung aktiviert werden. btw.. es gibt besseres als pcanywhere. z.b. remcon, netop p.s. auch ein trojaner ist im prinzip nichts anders als ein remote-tool, da ihm die gleiche funktionsweise zugrunde liegt (client am zielpc, server am quellpc, steuerung des clients)  | 
		
 Tutorials von Symantec: 
	http://www.symantec.com/techsupp/pca..._tutorial.html  | 
		
 netop 6.5 
		
		
		hallo 
	netop 6.5 habe ich auch und hätte dafür ein gutes tut benötigt gibts da wo was brauchbares gruß fenster  | 
		
 nur so aus interesse 
	gibts zu den tools (pcanywhere, netop) eigentl. keine handbücher? kann ich mir ja fast nicht vorstellen ihr werdet doch nicht etwa raubkopien einsetzen? falls doch, sollte man zumindest damit umzugehen verstehen :D  | 
		
 hallo 
	!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!NEIN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!! man wird doch noch ein testversion die 30 tage läuft ausprobieren dürfen gruß fenster  | 
		
  | 
		
 Also pcAnywhere ist ziemlich leicht zu durchschauen - auch ohne Tut. 
	Nur nicht vergessen die Firewall (falls vorhanden) am Host zu konfigurieren. Sonst is nix mit fernsteuern.  | 
		
 PC Anywhere verwendet standardmäßig die Ports 5631 und 5632, die müssen offen sein 
	Wennst dann auch noch DynDNS verwendest, hast eine tolle Fernwartungsmöglichkeit übers Internet  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	© 2009 FSL Verlag