![]() |
VB - das ENDE einer Datei lesen....
Ich würd von einigen Dateien immer nur das Ende der Datei brauchen (letzten 128-bit einer MP3 Datei).
Ich hab mir das ganze jetzt nur mal Testweise angeschaut, und es einfach als Textdatei geöffnet, dann alles Zeilen durchgelesen und immer wieder abgespeichert. Und dann von der letzten Zeile einfach die letzten 128 Zeichen genommen. Nur is das von der Performance net unbedingt gerade das was ich mir vorstelle. Gibts da eine Möglichkeit direkt das Ende einer Datei zu lesen? aja, und hier noch schnell mein Beispielcode, wie ich das ganze nur mal kurz ausprobiert hab: Code:
laenge = 0 |
ajo, nochwas:
ich muss das Ding sicher als Binärdatei öffenen (bin ich grad draufgekommen) Weil wenn ich die ID3 Tags im Notepad änder kommt a gröberer schas bei der MP3 Datei raus (soundfehler) allerdings wenn ich das Ding im Hex-Editor aufmach und dort was änder und dann abspeicher, dann funkt des. Ich nehm mal an, der Hex-Editor wird die von mir eingegeben Strings in Binärwerte umsetzen und dann abspeichern - während Notepad die Binärwerte der Strings als ASCII Zeichen umsetzt und wenn ich dann was ändere er direkt nur ASCII Zeichen und keine Binärwerte dafür einfügt --> schas kommt raus. Ich hoff das stimmt so, falls ich mich da mit meiner Vermutung vertue, bitte korrigierts mich, bin bei Binärdateien noch sehr, sehr unerfahren. ;) |
Lösung hab ich keine, aber vielleicht hilft der Source von http://phelix.sathack.com/source/
|
mal ganz simpel...
Code:
Open "mymp3.mp3" For Binary As #1 Len = 1 dann änderst die. dann... Code:
Open "mymp3.mp3" For Binary As #1 Len = 1 Alles klar? Und zum Aufbau des tags fragst ambesten mal g00gle. |
Notepad
Noch mal zu Notepad:
Dieses Phänomen kenne ich auch, wenn man im Notepad Binär-Dateien ändert, funktioniert das nicht mehr. Ich bin draufgekommen, dass Notepad beim Abspeichern (oder schon beim Einlesen?) alle 0-Zeichen (ASCII-Code 0), die ja in binären Dateien vorkommen, durch ein Leerzeichen ersetzt. Die binären Daten werden dadurch für das andere Programm (das die entsprechende Datei normalerweise öffnet) nicht mehr lesbar. |
Zitat:
ID3 weiß ich schon wie die ausschauen, und da werd ich sicher noch was finden, falls ich noch Infos brauche. :D @mst547 danke, das bestätigt das was ich mir gedacht habe. :) |
Zitat:
Nur funkts leider nicht!! ;) Bekomm folgende Fehlermeldung: Zitat:
|
Dann probier
Get #1,0,T die 0 gibt hierbei die "record-position" im file an. Mit Open .. for binary as #1 LEN=1 wird die record länge auf 1 byte gesetzt. |
Zitat:
Ich hab dann heute die e-books gewälzt und mir das ganze schon raus gesucht. Was mir aber eher als unlogisch vor kommt, wie bekommst du das ganze file, wenn du die records länge auf 1 byte setzt, und dann nur einmal mittels Get einliest? Dann bekommst doch nur 1 byte in die Variable - oder? |
mit
T = Space$(FLen) schreibe ich einen leerstring in die Variable welcher der exakten Dateilänge entspricht. Dadurch wird per Get das ganze file eingelesen. Wenn du nur T = Space$(1000) schreiben würdest, hättest du nach dem Get befehl nur die ersten 1000 bytes in der Variable. Danach müsstest du mit Get #1,1000,T die nächsten 1000 byte lesen und dann mit Get #1,2000,T die nächsten usw. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag