![]() |
Suche Anleitung für Triebwerkstart B737-400 oder B747-400
Servus Kollegen,
ich wollt mal fragen, ob ihr irgendwo eine Seiten kennt, wo ausführlich beschrieben wird, wie man eine B737-400 oder eine B747- 400 richtig startet, und zwar ausgehend vom cold cockpit. Welchen Knopf oder Hebel drückt der Pilot zuerst ? usw. Bini für jeden Tip dankbar. Viele Grüsse aus EDDM Richard |
Re: Suche Anleitung für Triebwerkstart B737-400 oder B747-400
Zitat:
http://home.arcor.de/schmidt.familie...ge/manual.html da ist was :-) BTW: mit der 737-400 nach Lissabon/Faro: http://members.lycos.co.uk/iamsiggi/lppt/ Triebwerksstart mit dem Airstarter: http://members.lycos.co.uk/iamsiggi/lppt2/ |
danke für die links
Servus Sigi,
danke für deine schnelle antwort und die super Hilfen. Weisst Du zufällig ob diese Anleitungen mit der Realität irgendwas zu tun haben, d.h. ob sie realistisch sind, oder gibt es abweichungen zur realen Fliegerei ? Hoffentlich kannst du mir weiterhelfen. Thx im voraus. Greetings Richard |
Re: danke für die links
Zitat:
Also meine "Anfänge" waren vorher "trial&error" - irgendwie hab ich dann mal die Triebwerke anbekommen. (bei den Freewarefliegern verschiedender Bauarten) Dann mit der DF hab ich mich doch mit dem Manual auseinander gesetzt - und siehe da es funktionierte. Zeitgleich habe ich aber schon gelesen wie das alles so zusammenhängt. Jedenfalls mit diesem Wissen kann man RL sicher das 1:1 Modell starten - Null-Problemo! :lol: Ist ja auch keine Hexerei, wenn man mal weiß wie es funtioniert und was die Schalter dazu sind. Ich mach das auch heute auch am Flusi immer noch ohne Checklisten Ruck-Zuck. Eine Freiheit, die ich mir gerne gönne, wenn ich noch schnell mal eine Runde um den "Häuserblock" ziehen will. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag