![]() |
Montageplatz Radiator
Hi und schönen Sonntag erstmal an alle :)
Habe vor mir demnächst ne Wasserkühlung einzubauen und hab mir deshalb das InnovaSet 6 vor Ort bei einem Händler angesehen. Er hatte auch den CS 901-Tower dort stehen und so konnte ich mir gleich ein Bild von den Platzverhältnissen machen die der Radiator benötigt. http://www.innovatek.de/Pics/inrad_1.gif Leider passt der Radiator nicht oberhalb des Netzteiles, da er auf beiden Seiten jeweils 2 Laschen zum anschrauben hat. Hat jemand eine ernstzunehmende Idee wo ich den Radi am besten montiere ? Danke schon mal Christian |
wenn es dort nur an der Befestigungsmöglichkeit hapert - basteln
einfache Möglichkeit: stabiles Lochband(Hiltiband) |
zwick im cs901 den unteren hdd käfig raus und dann passt er da wunderbar rein!
|
also einen radiator im tower zu montieren is immer die schlechteste wahl, außer die temps sind egal
|
€ frog:
Hab ich mir auch schon überlegt, aber der Lüfter der den Radi kühlt würde dann die warme Luft schön im Gehäuse verteilen oder ? :) Besser wäre es doch wenn er oberhalb des NT montiert wäre wo die Luftlöcher sind... Naja mal sehen, vielleicht schneid ich einfach 2 von den 4 Laschen ab, dann sollt es sich ausgehen. Hab mir auch schon überlegt im Deckel eine Öffnung zu schneiden und dann hübsch mit einem Gitter zu verzieren :cool: |
wenn du ihn unbedingt intern verbauen willst und über dem nt kein platz ist wird wohl der platz statt den festplattenkäfigen der intelligentste sein. Den Lüfter dann aber saugend montieren, sonst hast die warme lüft erst wieder im Tower ;)
Und vorne evtl das lüftergitter aufschneiden.... edit:/ deckel + öffnung ist der optimalfall (intern halt), nur würde ich evtl dann gleich zu einem ordentlichen dual radi greifen. |
Außen drauf schrauben würde ich ihn, über dem Netzteil
|
Hab mir auch schon überlegt daß ich mir einen Billigsdorfer MiniTower kaufe und die WaKü dort einbaue.
Dann gehen 2 Schläuche raus und fertig... Außerdem bekomme ich keine Probleme mit der Pumpe, die ja ein Magnetfeld erzeugt und die HD eventuell stören könnte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag