WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Frage boeing 737-700 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=92008)

VA-MAN 23.03.2003 09:04

Frage boeing 737-700
 
hallo. morgen

Weiß jemand
a) Sounds für die Boeing 737-700
b) Flightdynamics
c) ein gutes panel???

würdet mir echt helfen.
grüße

Huss 23.03.2003 21:05

Re: Frage boeing 737-700
 
Zitat:

Original geschrieben von VA-MAN
hallo. morgen

Weiß jemand
a) Sounds für die Boeing 737-700
b) Flightdynamics
c) ein gutes panel???

würdet mir echt helfen.
grüße

Hi VA-MAN:

a)
..gibt s offenbar nichtmal für die 737-400
z.b. das Einfahren des Fahrwerkes klingt RL ganz
anders als ich je in einer FLUSI 737 vernommen habe....

b.)
wohl am besten die der DF 737....

c.)
gibts leider auch noch nicht....
Ich hoffe auch auf eine nette 737ng in nächster Zeit :)


Derzeit muß ich eher auf andere Modelle
ausweichen :lol:

737-700 VIE-AGP:
http://members.lycos.co.uk/iamsiggi/lemg/

und wenn es eine 800er sein darf:
in Arbeit aber schon 50% fertig:

http://stadt.heim.at/wien/141732/gclp/

Marc_H 24.03.2003 20:14

@ Siegfried

mir ist gerade aufgefallen das der linke FMC der OE-LNK eines der 3/4/500 Serie (haben die auch einen speziellen Namen wie NG) ist. War "echte" FMC kaputt oder was ist da passiert?

Huss 24.03.2003 20:27

Zitat:

Original geschrieben von Air Marc
@ Siegfried

mir ist gerade aufgefallen das der linke FMC der OE-LNK eines der 3/4/500 Serie (haben die auch einen speziellen Namen wie NG) ist. War "echte" FMC kaputt oder was ist da passiert?

Hallo Marc,

Ich nenn sie "classic" ;-)

Ja das FMC muß irgendwann nach Sep2000 ausgetauscht worden sein. (Da war es noch "normal")

Es bestehen aber innen Unterschiede zu den alten FMC's der classic - die haben nur wenig Speicherplatz. Wie weit die bei den letzten ausgelieferten FMC's für die letzten "classic" auch schon mehr Speicher hatten weiß ich nicht.
Es hat sich auch die Geschwindigkeit geändert - die neuen sind schon merkbar schneller.

Der in der "Kilo" verfügt jedenfalls intern den selben Speicher. Der gravierenste Unterschied ist das Display. Man merkt es deutlich beim Fotografieren - bei kurzen Belichtungszeiten sieht man meist nur einen Teil des Displays am Bild - bei den "normalen weißen" hat man diese Probleme nicht :-).

Marc_H 24.03.2003 20:50

Zitat:

Original geschrieben von Huss


Hallo Marc,

Ich nenn sie "classic" ;-)

Ja das FMC muß irgendwann nach Sep2000 ausgetauscht worden sein. (Da war es noch "normal")

Es bestehen aber innen Unterschiede zu den alten FMC's der classic - die haben nur wenig Speicherplatz. Wie weit die bei den letzten ausgelieferten FMC's für die letzten "classic" auch schon mehr Speicher hatten weiß ich nicht.
Es hat sich auch die Geschwindigkeit geändert - die neuen sind schon merkbar schneller.

Der in der "Kilo" verfügt jedenfalls intern den selben Speicher. Der gravierenste Unterschied ist das Display. Man merkt es deutlich beim Fotografieren - bei kurzen Belichtungszeiten sieht man meist nur einen Teil des Displays am Bild - bei den "normalen weißen" hat man diese Probleme nicht :-).

Danke für die schnelle Antwort!:)
Mir ist nur noch nie aufgefallen das man die so einfach austauschen kann.

BTW: Wozu braucht ein FMC Speicherplatz? Um die Flugrouten abzuspeichern?

Huss 24.03.2003 21:14

Zitat:

Original geschrieben von Air Marc

Mir ist nur noch nie aufgefallen das man die so einfach austauschen kann.

BTW: Wozu braucht ein FMC Speicherplatz? Um die Flugrouten abzuspeichern?

Hallo Marc,

Naja, es ist alles ziemlich modular - und für Geld kann man einiges Auf/Umrüsten.
Allerdings ist das _sehr_ teuer, so dass die Airlines dann drauf verzichten.

Der FMC braucht natürlich auch den Speicher um die ganzen Navigationspunkte zu halten.
Dann sind natürlich auch die Daten zu den Takeoffberechnungen drinnen und natürlich die "Companyroutes" - falls es sich ausgeht.

Vor allem bei den "alten" kommt man da schnell mal an Grenzen.
Da ist natürlich auch nicht die "ganze Welt" drinnen - und "unwichtige" wurden dann z.t. weggelassen. (z.b. war lange Zeit bei der 737-400 Prag nicht drinnen)


Man wird es wohl so betrachten können: Wieviel Speicher war in unseren PC's vor 7-10 Jahren drinnen und was hat das gekostet :rolleyes:

Industriesteuerungen und Hardwarecomponenten hinken ja der aktuellen Entwicklung ja auch nochdazu ziemlich nach. Alleine die Zulassung ist extrem Zeitaufwändig und teuer - so bleibt man halt lange Zeit auch auf bewährter "Technik".

Marc_H 24.03.2003 21:35

Hallo Siegfried,

danke für diese super Erklärung :)!
Das mit dem FMC-Speicherplatz habe ich nicht gewusst (man lernt nie aus :o).

MarkusV 25.03.2003 01:08

Hallo Siegfried, Hallo Marc,

ihr gestattet sicher einen Einspruch. ;)

Nicht der FMC wurde ausgetauscht, sondern nur die (intelligente) Eingabeeinheit, die MCDU. Der FMC ist meines Wissens unten im Main Electronic Compartment unterhalb des Cockpit, den würde man auf den Bildern gar nicht sehen.

Ansonsten habe ich nichts zu korrigieren, außer vielleicht daß natürlich auch SIDs, STARs und IAPs sowie Airways im FMC gespeichert werden, dann natürlich auch Aircraft Perfomance (nicht nur für den Start (VNAV!)) und Company Policies sowie Company Routes.

Viele Grüße,

Markus

p.s.
Siegfried, die Bilder sind wieder einmal ganz hervoragend gelungen! Dankeschön! ;)

Atze 27.03.2003 00:31

Hallo

Ich habe auf der MAINT BITE beim FMC so einen Punkt gesehen, der heisst < FMC DOWNLOAD

Was heisst das denn?


Danke


mfg Atze

Marc_H 27.03.2003 13:45

Zitat:

Original geschrieben von Atze
Hallo

Ich habe auf der MAINT BITE beim FMC so einen Punkt gesehen, der heisst < FMC DOWNLOAD

Was heisst das denn?


Danke


mfg Atze

Hallo Atze,

leider weiss ich das auch nicht :( . Hier mal ein Bild dazu...

http://www.b737.org.uk/fmc_maint_bite_idx.gif

aber ich bin mir sicher der 737-Experte Siegfried weiss es :D .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag