![]() |
WaKü und Luftprobs
Ich hab mir erst vor kurzen eine WaKü gekauft, und sie gleich zusammenbauen lassen, aber es ist eindeutig zuviel Luft in den Schläuchen und die Pumpe macht oft störende Geräusche.
Deshalb meine Fragen: 1.) Was kann man tun um die Luft rauszubekommen, ohne gleich alles zerlegen zu müssen? 2.) Was kann man tun, damit nicht zuviel oder besser gar keine Luft in die Schläuche kommt? Danke! Dranul |
Weis keiner einen Rat???
Sind die Wasserkühlprofis alle auf Urlaub oder was? Es ist recht dringend! Danke, Dranul |
Hab zwar noch keine Wakü aber falls Du eine Eheim-Pumpe hast hab ich erst kürzlich gelesen daß diese manchmal ein Geräusch machen.
Es gibt aber eine Lösung: http://kaltmacher.p15091874.pureserv...pic.php?t=1115 mfg Christian:smoke: |
Lange rennen lassen und im Ausgleichsbehälter Flüssigkeit nachfüllen.
|
Ausgleichsbehälter
Tja, da gibt ein Problem: mein Händler hat gar keinen Installiert!
Wo bekomm ich einen her? |
Re: Ausgleichsbehälter
Zitat:
in der not kannst selber einen basteln. aus einem gurkenglas z.B. oder aus einer plastikschachtel. einfach löcher für die schläuche machen, ein loch für die luft zum entweichen. |
Danke an alle! Ich hab sie zurückgegeben, und bekomm jetzt eine Innovatek!
|
Zitat:
|
Hab ich! Das Innovatek Set 5 soll ja echt spitze sein!
|
Frage
@Ich wollte dich auch gleich noch fragen, wie du deinen PC dazu gebracht hast, dass er mit 200MHz fsb Windows startet! Bei mir wars mit 183MHz aus!
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag