WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   welches ram für PIV (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=91830)

frazzz 21.03.2003 09:08

welches ram für PIV
 
welche speicherspezifikationen brauch ich für einen pIV mit 533MHz FSB?

das corsair die optimale lösung wäre ist schon klar :D

mir gehts um pc2100 oder 2700 oder doch 3200?

sven2002 21.03.2003 09:48

ddr333 also pc2700, höher nur zum übertakten,

ist dir rambus zu teuer?

fredf 21.03.2003 09:53

533=4*133 (mit Rundung)
du brauchst also zumindest DDR266(2100) Ram-Steine

frazzz 21.03.2003 10:09

danke :D


najo, rambus stirbt, oder?

ich denk halt der 845EP oder der 7205 sind die moderneren chipsätze.


somit kann ich pc3200 ram nicht mal ausreizen?
spielt dann der click 2,5 oder 3 bei 333er oder 400er performancemäsig überhaupt eine rolle oder soll ich 266er mit cl2 nehmen?

fredf 21.03.2003 13:51

Artikel http://www.wcm.at/modules.php?name=N...ticle&sid=4752 sagt einiges über die Übertaktungsmöglichkeiten des P4 aus

p.s.
Würd auf jeden Fall zu 2*512er greifen und zumindest schnelle 2700er, Markenempfehlung Kingston

renew 21.03.2003 14:23

also PC400 würd mal sicher nicht kaufen - da fehlt noch der Standard con der JDEC.

Ich würd mir PC2100 CL2 für ein E7205 Board kaufen.
Weil schnellere unterstützt der Granite Bay leider nicht.

frazzz 21.03.2003 14:49

Zitat:

Original geschrieben von fredf
Artikel http://www.wcm.at/modules.php?name=N...ticle&sid=4752 sagt einiges über die Übertaktungsmöglichkeiten des P4 aus

p.s.
Würd auf jeden Fall zu 2*512er greifen und zumindest schnelle 2700er, Markenempfehlung Kingston


:D hört sich gut an :p

in 2-3 wochen, hmm

welches ram in diesem fall?

2x512 wäre aber der overkill für w98se, oder :rolleyes:

und mit 800MHz FSB (quadpumped)wären das rein rechnerisch 3,6 GHz bei einem PIV 2,4...:lol:

garfield36 22.03.2003 12:42

200MHz FSB
 
Da müssen aber erst mal CPU, Mainboard und Speicher zusammenspielen. Ich warte da lieber bis es Prozessoren und Boards gibt die auch offiziell den FSB mit 200MHz unterstützen. Bis dahin wird es hoffentlich auch einen Standard für 200MHz-Speicher (DDR400) geben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag