WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   2 Monitore an einer GraKa (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=91801)

wowo747 20.03.2003 21:08

2 Monitore an einer GraKa
 
Nachdem ich nun 2 Monitore an meiner Grafikkarte (Radeon 9700) angeschlossen habe, sehe ich nun alles parallel. Aber wie trenne ich nun z.B. die Aussensicht von der Cockpitsicht. Es geht mir nicht um die Darstellung unterschiedlicher Aussensichten, sondern nur darum, dass ich zusätzlich zu der normalen Sicht auf einem Monitor mit Aussensicht und Cockpitansicht zusätzlich auf dem 2. Monitor nochmals die (gleiche) Aussensicht bekomme. Habe hier im Forum was gelesen von: BIG PFD lösen und mit der Maus einfach auf den anderen Monitor ziehen. Das verstehe ich leider nicht. Bei mir sehe ich lediglich alles doppelt. Bild und Mauszeiger sind nun einfach absolut parallel nun auf dem linken und rechten Bildschirm zu sehen.
Bin für jeden Tip dankbar.
Happy landings :engel:
Wolfgang

MarcusN 21.03.2003 08:38

Servus Wolfgang !

Geh mal in die Anzeigeeigenschaften deines Computers (einfach rechte Maustaste am Deskop/Lasche Einstellungen. Jetzt solltest symbolisch 2 Boldschirme sehen. Schau dir dazu auch das angehänge Bild an.
Wenn du nach der Reihe diese symbolischen Bildschirme auswählst sollte bei beiden die Option "Windows-Desktop auf diesen Monitor erweitern" eingschalten sein. Ist diese Option nicht eingeschalten so wird die Darstellung des Desktops einfach nur für den 2. Bildschirm geklont.

Papi 21.03.2003 19:15

Moin Wolfgang

In Markus Screenshot siehst du unten rechts den
Button "erweitert" ,---da draufklicken, und dann
in den <unabhängigen modus> schalten
--es ist je nach Graka unterschiedlich,aber vieleicht
eine Hilfe

wowo747 21.03.2003 20:42

Hallo Marcus und Thorsten,
vielen Dank für Eure Hilfe.
Es war noch etwas weitere Fummelarbeit mit dem Anzeigemodus der GraKa nötig, aber jetzt funktioniert alles super.
Hatte zu Beginn den Fehler gemacht, dass ich die Aussensicht auf den 2. Monitor gezogen habe, was zu max. 3 Bildern pro Sek. führte. Das war nicht so tolle. Bei mir funktioniert es aber ausschließlich (ohne Framerate-Einbruch) wenn ich die Panels auf den 2. Monitor ziehe. Hat wohl was mit der Hardewarebeschleunigung zu tun.
Da hat es nun so viele Flusi-Versionen benötigt, bin wirklich begeistert. Kann mir das Fliegen mit nur einem Monitor nicht mehr vorstellen .
Nochmals vielen Dank.
Happy landings :engel:
Wolfgang

Papi 22.03.2003 03:58

Moin Wolfgang

So ähnlich wie du jetzt davor bist,hab ich auch mal
angefangen.(6 jahre flusianer)
-und dann hatte ich mal was von "multiscreen" gelesen
--ich sag dir nur eins,:es kann zur Sucht werden :D
ich wette mit dir um 3 Flaschen Blumenkohl, das
du spätestens in 6 Monaten mind. 3 Rechner im
Netzwerk laufen hast. :D :D :D

-die wette steht,von meiner seite her

wowo747 24.03.2003 21:22

Die Wette steht
 
Hallo Thorsten,
ich bin zwar von dem Mehrmonitorbetrieb begeistert, aber 3 Rechner in 6 Monaten? Wahrscheinlich erst, wenn meine 2 Copiloten etwas älter sind. Trotz Kraftnährung schaffen die das aber bis September wohl nicht (3,5 Jahre und 7 Monate alt).
Also, Deine 3 Flaschen Blumenkohl gegen ein Six-Pack Thunfischmilch (habe gehört, dass ihr Südschweden auf sowas steht), dass ich im September noch keine 3 Rechner habe. Träumen darf man aber. Ernsthaft, ich denke im Moment eher noch an einen Jet Quadrant von PFlightControls (siehe Verkosoft) und etwas von GoFlight. Muss aber noch rausbekommen, ob man beide untereinander kombinieren kann und ob diese Kombination dann noch mit meinem MS ForceFeedback 1 (Gameport) läuft.
Also bis spätestens in 6 Monaten.
:bier:
Happy landings :engel:
Wolfgang

bbmc2001 03.11.2006 19:15

Habe alles was ihr beschrieben habt versucht aber ich kriege die 2. Sicht nicht gelöst, da ich die Ption Sichten lösen nicht anklicken kann. Woran liegt das?

176-761 06.11.2006 21:27

Zitat:

Original geschrieben von bbmc2001
Ich kriege die 2. Sicht nicht gelöst, da ich die Ption Sichten lösen nicht anklicken kann. Woran liegt das?
Del Flusi muss im Fenstermodus laufen. Vom Vollbild zum Fenstermodus mit ALT+Enter umschalten, das gewünschte Fenster lösen und auf den anderen Bildschirm ziehen. Falls gewünscht, wieder in den Vollbild-Modus umschalten.

Viele Grüße
Jari

Rolf 07.11.2006 10:19

Hallo Wolfgang,
die Kombination (GoFlight und PFC-Throttle-Quadrant) läuft, habe sie selbst im Einsatz, allerdings als Yoke auch den PFC-Jetliner.
Gruß
Rolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag