![]() |
Und nun noch eine Frage zu Outlook Express
Und zwar kann ich E-Mails empfangen, aber nicht versenden. Es kommt immer diese Fehlermeldung:
"Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da der Server die E-Mail-Adresse des Absenders nicht akzeptiert hat. Die E-Mail-Adresse des Absenders ist 'hallo@tomasmellies.de'. Betreff 'Re: Aktuelle Aktienübersicht', Konto: 'pop.1und1.com', Server: 'smtp.1und1.com', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '530 Authentication required', Anschluss: 25, Secure(SSL): Nein, Serverfehler: 530, Fehlernummer: 0x800CCC78" Die E-Mail-Adresse ist richtig, Pop und Smtp sind auch richtig. Bisher hat es auch immer so funktioniert. Ratloser Tomas |
Hi!
Ich weiß nicht, wie das bei 1&1 läuft, aber müsstest Du nicht eine e-mail-Adresse wie z. B. "tomasmellies@1und1.com" haben? Wenn Deine e-mail-Adresse dem Server von 1&1 so nicht bekannt ist, wird sie abgelehnt - das ist ganz normal. Wenn Du die Domain "tomasmellies.de" allerdings von 1&1 hosten lässt, sollte deren Server auch die e-mail akzeptieren. Da würde ich mich dann an den 1&1-Support wenden. Gruß Thomas |
Hallo Tomas,
auch wenn es hier nicht hergehört, auch ein Mail-Server kann mal aussteigen oder wird, aus welchen Gründen auch immer, mal abgeschaltet. Wenn morgen die Sonne scheint versuchst Du es wieder und dann wird es funzen. ;) |
Hallo,
@Thomas: Bisher lief es mit der Adresse ja auch immer. Nur nach einer Neuinstallation habe ich diese Probleme. @Wolf: :) Ich wills hoffen. Wenn es morgen nicht läuft, werde ich mich wohl tatsächlich an den Support wenden müssen. Gruß Tomas |
Viele Server erfordern als Schutzmaßnahme gegen Spam erst eine Verifizierung durch POP3 bevor per SMTP gesendet werden darf. Intelligentwerweise versucht MS Outlook das aber erst immer anders herum. Erst die neueren Versionen bieten hier eine "POP3 vor SMTP" Option an.
Deine Fehlermeldung klingt danach, als ob es daran scheitert. ("Authentication required") Ansonsten würde ich im Hinblick auf die Virengefahr ohnehin von Outlook abraten. |
Zitat:
und wie kann diese Verifizierung erstellt werden? Welches Mail-Programm wäre nach deiner Meinung denn besser geeignet? Gruß Tomas |
Hi Tomas,
ich habe Pegasus installiert und bin damit sehr zufrieden, kannst Du Dir z.B. bei www.winload.de herunterladen. Edit: Das Programm ist Freeware übrigens und das ist der direkte Link Pegasus Edit 2: Deutsches Sprachpaket Pegasus |
Hallo Markus,
das Senden mit Outlook habe ich nun erstmal hinbekommen (habe einen Haken vergessen...). Bisher war ich mit Outlook Express aber auch zufrieden, einfach und schnell zu bedienen, daß reicht mir schon für zu Hause. Auf der Arbeit haben wir Lotus Notes, daß ist schon ein ganz anderer Brocken. Nun muss ich mir noch über meine DSL-Verbindung Gedanken machen. In letzter Zeit bricht sie häufig zusammen und lässt sich dann nicht mehr starten! Entweder der Remote-Computer antwortet nicht oder ich bekomme Fehlermeldungen wie "B1 Protokoll nicht unterstützt". Was weiß ich, was es bedeuten soll... Gruß Tomas |
Hi Tomas,
ich war da früher auch zufrieden mit, aber mit Outlook Express kann man sich schon ne Menge Müll auf die Platte holen. Ist wirklich für Viren die Anlaufstelle Nr. 1 Pegasus ist auch einfach zu bedienen und mit dem deutschen Sprachpaket erst recht ;) |
Moin.
Stimme den Vorrednern bezüglich Bedenken bei Outlook ausdrücklich zu. Ist ganz sicher einfach zu handhaben, aber man hört eben doch sehr viel über mangelnde Sicherheit. Pegasus ist sicher auch recht brauchbar. Persönlich benutze ich Eudora seit sehr langer Zeit und bin bestens zufrieden. Auch bei der Umstellung auf DSL über 1&1 vor einigen Wochen keine Probleme. Ist aber sicherlich normal. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag