WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Soyo-5EHM MB: 64MB + 64MB = 96MB RAM ?! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=917)

chri 27.04.2000 10:58

Hallo !

Wollte einem Rechner mit Soyo 5EHM-1.0 Motherboard zusätzlich zu dem 10ns 64MB-SDRAM
ein 8ns 64MB-SDRAM Modul für insgesamt 128MB einstecken.
Das BIOS zählt allerdings nur bis 96 MB hoch!

Prozessor: K6-II-300
Board-Ser.Nr.: 586B-8669-2A5LES2AC-00
Aktuellstes BOIS inst. : EH-1A6

Weiss jemand, was da los sein kann ?

Besten Dank im voraus,
Christian

Authentic 27.04.2000 11:07

Hi chri!
Das aktuellste Bios ist: 5ehvca2.bin
Hast du schon versucht die Steckplätze der Rams zu tauschen? Probier auch mal immer nur ein Modul reinzustecken.
Hast du den 64er Ram neu gekauft? Vielleicht hat sich der Händler ja vergriffen. (wohl eher unwahrscheinlich)
Geht es danach wenigstens weiter, also bootet er ansonsten normal?
Wieviel wird denn im Bios selbst angezeigt?

------------------
Gruß Authentic

[Diese Nachricht wurde von Authentic am 27. April 2000 editiert.]

27.04.2000 11:18

aktuellstes Bios ist EH-1CA2, 13/08/1999

ftp://ftp.soyo.nl/Bios_Upgrades/5eh_v1.x


"The BIOS for the 5EH board comes in two versions, please make sure to download the correct version. If your current BIOS revision specifies the V1.0 version, make sure to download the 5EH V1.0 BIOS.

Hast du ein Bios für eine andere Board Version eingespielt ?

z.B. findet man das 5eh-1a6.bin
ftp://ftp.soyo.nl/Bios_Upgrades/5EH/old/ welches definitiv nicht auf ein V1.0 Brettl gehört.

chri 28.04.2000 09:39

Besten Dank für Eure Tips.
Die beiden Module funktionieren einzeln ohne Probleme (d.h. zeigen jeweils 64MB RAM)und in einem anderen Rechner zusätzlich eingebaut verhalten sie sich auch wie gewünscht.
Die BIOS Version war ein Übertragungsfehler, da ich auf einem anderen Rechner gepostet habe. => Weder die Version 5EH V1.0-1CA2 noch die Version 1CA1 bringen eine Änderung.
Vielleicht hat jemand für die Einstellung der Timings noch einen Tip ?

Grüße,
Christian

Karl 28.04.2000 22:18

Hallo chri!
Um das Soyo Board zu identifizieren gibt es auf der beigelegten CD einen Punkt Board Information.

Da wird dir herausgeschrieben welchen Chipsatz du on Board hast. Ich habe u.a. ein 5EHM Board laufen.(K6II-400) Da wird mir angezeigt "Chipset ETEQ 6638/9" und mit dieser Information suchst du die passende Biosversion. Bei mir "1BE2".(schon etwas veraltert glaube ich). Leider habe ich nur 64MB PC100 installiert und kann dir keinen Vergleich anbieten.

Bank 0/1 Dram Timing habe ich auf 8ns.
Aber es ist ja kein Problem andere Timings auszuprobieren. Fang mit ganz langsam an.

Ein ganz wichtiger Punkt bei diesem Board sind auch die ETEQ AGP Driver. Da gibt es auch zwei verschiedene Versionen je nach Chipset. Und dabei im Bios:

USB Controller....enable
USB Assigned IRQ..enable

aber das wirst du sicher wissen.
M.f.G. Karl

Authentic 28.04.2000 23:45

Hatte auch einmal so ein Board, bis es dann plötzlich hinüber war. Ich hatte zuerst 64 MB SDRAM drinnen und kaufte dann im September weitere 64 MB dazu und hatte zum Glück solche Probleme nicht.
Bei den Einstellungen im BIOS kannst du ruhig auf Turbo gehen, da die VIA Chipsätze eh nicht so aggressiv beim Timing sind wie der i440BX.
Bei den Treibern nimm die originalen Treiber von VIA, die sind aktueller.

------------------
Gruß Authentic


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag