![]() |
Ich checks einfach net (peer 2 peer)
High!
Ich hab ein Problem: Möchte wiedereinmal 2 PC's zwecks Datenübertragung mit einenm Crossoverkabel vernetzen ... Alles gemacht ... Adressen / Masken vergeben ... einstellung xMal lt. div. Anleitungen aufgebaut und geprüft. Es scheint alles OK zu sein ... Hardwaresetup PC1 10Mbit 3com Etherlink PCI TPO (3C900B-TPO) (Chello) 100Mbit SiS 900 PCI Fast Ethernet Adapter onboard (LAN) PC2 10 Mbit 3com Etherlink PCI TPO (3C900B-TPO) (eigentlich bei meinem Freund Chello - Bei mir LAN) Ich hab beide Rechner in der selben Arbeitsgruppe am Netzwerk angemeldet. ICh logge mich auf jedem der PC'S als Admin ein ... ich kann mich "gegenseitig" anpingen. Aber bei PC1 ist die "Arbeitsgruppe" leer & auf PC2 ist NUR PC2 in der Arbeitsgruppe) Attachment:ipconfig |
Versuch 'NetBios über TCP/IP' aktivieren (Lan-Verbindung->Eigenschaften->Internetprotokol (TCP/IP)->Eigenschaften->Erweitert->Registerkarte 'Wins').
|
NetBIOS ... ?
Hmmm
Wieso sollte ich NETBIOS aktivieren ... chello meint dazu ausdrücklich man soll es zweck sicherheit bzgl. Netzzugriffen übers chello lan abschalten... Wozu brauch ich (oder Windows) NetBIOS ? - Ich hab schon mal mit einem anderen Rechner verbunden ohne es aktiviert zu haben ... Gibts noch andere Meinungen ?? :confused: lg Alex |
Zitat:
Für die Lan-Verbindung kannst es ja einschalten. Zitat:
|
Schon mal versucht über START / AUSFÜHREN / \\PC_NAME\FREIGABENAME zuzugreifen?
Sind die Freigaben eh eingerichtet? Dateifreigabe installiert? |
Welche IP Adressen hast du denn eingetragen?
|
ohne netbios über tcpip bleibt die netzwerkumgebung leer. ip adressen wären schon interessant.
|
Zitat:
pc2: 192.168.0.2 zumindest entnehme ich das dem ipconfig auszug (siehe anhang von eclipse' letztem posting) @eclipse da du netbios over tcp/ip ja für jede verbindung getrennt aktiviern/deaktiviern kannst, auf der chello nic deaktiviern und das microsoft datei und drucker freigabe auch... auf der lan nic beides aktiviern... |
Netbios
Aha ...
Datei & Druckerfreigabe ist für Chello deaktiviert - für LAN aktiviert - Freigaben existieren auch ... Ich hab mir gedacht dass ich die TCP/IP einstellungen global verändere - sprich sie für beide LAN KArten gelten ... jedenfalls ist es mir so vorgekommen ... Ich werd es jedenfalls nochmal versuchen nur für die LAN verbindung zu aktivieren ... thanx@valo (der den Thread wirklich gelesen hat) Noch andere Tipps ... ? lg Alex |
bitte sehr, netzwerkeinstellungen global verändern war noch zu zeiten von win98/ME aber seit w2k/xp werden die einstellungen für jede verbindung getrennt behandelt...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag