WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   funknetzwerk (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=91509)

DarkSin 17.03.2003 20:02

funknetzwerk
 
hi
hab folgendes problem

ich brauch ne art netzwerk über ne distanz von 4 km...

will damit ein alarmsystem mit meinen pc verbinden
das system soll in gewissen abständen ein signal an den pc schicken oder halt alarm auslösen

mit was mach ich das am besten

irgendwie dacht ich dran es mit cb funk zu probieren nurgibts da was zu bauen oder zu kaufen das mir das signal der anlage umwandelt?

zed 17.03.2003 22:56

mit CB würd ich das nicht machen, wenn du nicht gerade tolle funkbedingungen hast brauchst du dafür schon eine ganz schöne sendeleistung


warum baust du das ganze nicht mittels GSM übertragung auf?

gibts eigentl. einiges an fix & fertig lösungen, die du nur mehr kaufen müsstest.

bei z.b. einem alarm wird eine sms oder e-mail versandt usw usw

fredf 18.03.2003 01:08

über GSM ist eine gute Lösung
vom 11Meter-Band(CB) rate ich dir ab, zuviele Störeinflüsse möglich
kommt auf die Gegebenheiten an was möglich ist
bei halbwegs Sichtverbindung ist mittels Richtfunk eine wlan-lösung ohne weiteres möglich ansonsten den 70cm-Bereich mit Hilfe von Beams bemühen, im Amateurfunkbereich gibt es etliches Zubehör, ganz sicher auch für deinen speziellen Anwendungsfall.
Genehmigungspflichtig wäre sogar die Anwendung im CB-Funkbereich..
Bliebe noch Betriebsfunk doch der ist im Betrieb nicht gerade günstig.

BigHarry01 19.03.2003 19:34

Es gibt von Siemens eine Komplettlösung für die Feuerwehr und heisst "Offenes Alarmierungssystem". Du brauchst nur mehr eine angemeldete SIM-Karte. Je nach dem welcher Eingangskontakt ansteht, wird eine entsprechende Nummer gewählt und eine SMS geschickt, man kann auch Gruppen erstellen, die alamiert werden. Wieviel der Spass kostet weiß ich nicht genau (etwa 1500 Euro exkl.), sollte sich aber bei Siemens erurieren lassen.

Mobiletester 21.03.2003 08:34

Es gibt im Elektor Bauanleitungen für Schalten mit SMS. Ist nicht ganz billig, auch weiss du nicht, wann deine SMS ankommt.
4 km könntest du mit einer LPD (10mW HF Leistung) Device (gibt´s für Audio, Daten,..) und einer kleinen Richtantenne auskommen. Sichtverbindung zwischen Sender und Empfänger ist aber notwendig. Du kannst aber auch ein PMR (0,5W HF Leistung) Funkgerät mit externen Modem nehmen, nur Datenübertragung ist offiziell nicht zulässig...
Wie schauts mit einer Telefonleitung aus, da kannst ein Wählgerät hineinschalten und mit dem richtigen Provider kannst du auch die Betriebskosten in Grenzen halten und hast eine fast 100% Verbindung.

AntiPacifist 22.03.2003 18:43

http://www.hubersuhner.de/p-rf/p-rf-...rf-ant-wll.htm
Da gibts eine Antenne mit 20km Reichweite!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag