WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   kühler (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=91506)

Atomschwammerl 17.03.2003 18:38

kühler
 
hat wer erfahrung mit diesem:
Prozessorkühler Arctic-Cooling Copper Silent, Kupferkern

wie gut kühlt der?
empfehlenswert ?

Pulse-Seeker 17.03.2003 18:48

für welchen prozessor willst diesen kühler den verwenden?

Atomschwammerl 17.03.2003 20:31

amd xp 2000+

Pulse-Seeker 17.03.2003 22:05

da kannst den kühler noch verwenden aber stärker sollte der prozzi nicht sein. ich hab nämlich einen xp2200+ und dafür war der kühler zu schwach.

nimm dir aber bitte auf jeden fall NICHT einen mit tc(=thermal control) denn damit hast bei diesen lüftern nur probs -> der sensor ist nämlich direkt unter dem ventilator und wenn der ventilator den sensor kühlt wird der kühler nie mit der geschwindigkeit laufen das er die cpu ausreichend kühlt.

-wcm|masochist- 18.03.2003 09:37

nimm den arctic super silent copper ´der hat nen kupfer kern

Oli 18.03.2003 11:34

Zitat:

Original geschrieben von -wcm|masochist-
nimm den arctic super silent copper ´der hat nen kupfer kern
Er hat eh nach diesem gefragt! Ich verwende diesen Kühler für einen Athlon XP 2800 Barton. Kühlt auf 49 Grad bzw. bei Vollast auf max. 55 Grad.

Ist sehr leise und preislich günstig!

Ciao Oliver

Martin May 18.03.2003 13:22

Kommt auf dein Gehäuse an:

Ich hab den Arctic Copper und einen XP2100 mit Arctic Silver III Paste.

Bei mir hat die CPU ca. 46 Grad, aber ich hab ein Chieftech Midi
mit 3x 80mm Lüfter und einem Enermax Netzteil mit 2 Lüftern.
Ausserdem verwende ich AirFLow Kabeln.

In einem kleinen Midi Gehäuse ist der Copper zu schwach, in einem BIgtower mit vielen Lüftern kann es klappen, aber es ist ein Grenzfall.

Wenn du bei deinem MOtherboard im Bios einstellen kannst bei welcher
Temperatur das System automatisch niederfahren soll, dann kannst ja probieren.

Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst , nimm einen Taisol oder Thermaltake Volcano9 die kosten um die 20-25€

otys 18.03.2003 15:57

@ Martin May

Hi,
ich stehe auch vor derselben Auswahl, möchte aber keinen allzulauten Kühler. Daher die Frage, ist der TT Volcano 9 nicht sehr laut?

-wcm|masochist- 18.03.2003 16:41

kommt auf die grehzahl an die du einstellst ! bei 1500 is er sehr leise und bei voller SEHR laut :rolleyes:

Steff 18.03.2003 20:30

Hab den Silent auf nem 2600er laufen. Unter Vollast ist er noch nicht über 52 Grad gekommen:)

mfG Steff


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag