![]() |
DF 734 FMC Fragen
Hallo Leute,
Gestern hatte ich meinen ersten FMC Flug mit der DF 734 und bin begeisert, dass eigentlich alles so gut geklappt hat (bis auf ein paar V-Nav Probleme); hatte beim Final noch 16000 Feet, da stimmte wohl was nicht :rolleyes: Diese Probleme sind aber jetzt gelöst (hatte versehentlich ALT HOLD aktiviert). Meine Frage betrifft die Daten des FMC. Für LOWL fand ich zwar im FMC den Runway, jedoch keine SID und STARS. 1) Sind die FMC Daten unvollständig? 2) Von wo nimmt der FMC seine Daten? Hat hier jeder Payware Flieger mit FMC seine eigene Datenbank? 3) Kann man diese auch updaten? Danke im Voraus Wolfgang |
Hallo Wolfgang,
na denn viel Spaß mit der DF 734 ... Soweit ich weiß heißt die Datenbank für das DF FMC Airac Cycle. Unter http://www.dreamfleet2000.com/Downlo...ads_airac.html findest Du mehr ... Grüße, Ingo |
1) Kann sein weis ich nicht genau
2) Richtig, jeder flieger bringt normalerweise seine eigene Datenbank mit 3) www.navdata.at ; Super Service, nach kleiner Anmeldung (alles natürlich kostenlos) kannst du aktuellste Datenbanke für verschiedenste Paywareprodukte runterladen Sorry, hab gerade kaum Zeit, deshalb so kurz Luke |
Tach,
Linz hat keine STARs, nur sogenannte "Arrival Procedures", un die tauchen in einer STAR Datenbank nicht auf. SIDs für LOWL habe ich nach flüchtigem drübersehen in meinen Verzeichnissen gefunden, falls Du die wirklich nicht hast, dann installiere mal das Navdata-Update von Richard Stefan (von der bereits genannten Webseite). Es sollte auf jeden Fall dann eine Datei mit Namen "LOWL.FMC" im Verzeichnis "FS2002\FLIGHT ONE SOFTWARE\737 FLIGHT MANAGEMENT COMPUTER\DATA\SID" geben. |
Danke ....
... für die Infos.
Nach dem Update habe ich SIDS für LOWL. Das Linz keine STARS hat, habe ich nicht gewusst thanks Wolfgang |
Hallo!
Kannst du (Martin) mir bitte den Unterschied zwischen STAR und Arrival Procedure erklären? Da ich einen Bekannten habe, der in LOWL Controller ist und ich ihm da im Tower mal ein bisschen über die Schultern schauen durfte, kann ich sagen, dass Arrivals nur im Falle von Funkausfall geflogen werden. Sonst bekommen alle anfliegenden Flugzeuge Vectoring. LOWL ist etwas "blöd" ohne Vectoring anzufliegen (deshalb wird das in der Realität auch gemacht): Von STO kommend müsstest du PEROL als IAF nehmen, das geht ja noch. Wenn du aber die 9 anfliegen willst, bleibt dir nur ein Holding über LNZ. Von FRE kommend, ebenfalls dasselbe. Wenn du von SBG aus anfliegst musst du auf Ostwind hoffen, um die 9 zu bekommen. Dann empfiehlt sich natürlich HAMAG als IF und dann ein direkter VOR-Approach. Wenn du Westwind hast und die 27 nehmen musst, heißt es wieder einen Racetrack-Umkehrkurs über dem LNZ NDB fliegen. Hoffentlich sehen wir uns bald (virtuell) in LOWL! mfg Thomas :) |
Moin!
Zitat:
Das mit Linz kenne ich. Da es einen Precision Approach ja nur auf die 27 gibt, nimmt man die Bahn wohl auch noch bis zu gewissen Gegenwindkomponenten. Ist auf jeden Fall immer schön, und auch der Abflug macht Spaß, da man einen guten Blick auf die Stadt und die Umgebung hat. |
Danke, Martin!
Bleibt mir nur noch die Frage: Warum das ganze, warum nicht gleich nur STARs? mfg Thomas :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag