![]() |
P IV 2,4 oder 2,53 GHz, welchen kaufen?
wie groß ist der leistungsunterschied zwischen einem pentium4 2,4/133/512 und einem 2,53/133/512 in der praxis, hauptsächlich beim gamen?
ist der preisunterschied von ca €40.- gerechtfertigt? welcher lässt sich besser oc´en? kommen beide, bei entsprechendem mb mit dual-ddr zurecht? und reicht der 2,4er um eine gf4200ti auszureizen? auf welches stepping muß ich achten? lbnl welchen soll ich kaufen? :D hoffe 7 fragen in einem post sind nicht zuviel :eek: ...ahjo: sind die boxed-cooler bei beiden ausreichend leistungsfähig und leise? |
1, rd. 4 %
2, nein 3, 2.4er 4, ja 5, ja 6, c1 kaufen 7, 2.4er und naja - absolut ausreichend und auch relativ leise. |
Zitat:
danke! lf wieder mal promt und kompetent http://www.wcm.at/vb2/images/icons/icon14.gif ist jemand anderer meinung? :D |
|
somit kommen wir zum mb:
asus oder abit oder ganz was anderes? |
meiner meinung nach asus oder epox.
rams werden viel wichtiger sein...... beim eepox siehe mein profil - kannst fast alles einstellen. agp und pci fix stellen ect. die rams - siehe mein profil - sind die besten die ich je hatte allerdings billig ist was anderes ;) |
Ich würd ein ASUS oder ein Intel Board nehmen, sind meiner Meinung nach die stabilsten!
|
Zitat:
das intel stabil ist mag ja sein, nur zum oc´en ist es nix. gibt es von epox auch ein granite-bay (7205) board? |
Was die RAM-Bausteine betrifft, kann ich Lord Frederik nur beipflichten - gerade in Hinblick auf ev. OC.
Corsair sind meiner Meinung nach einfach die besten - dummerweise wissen's das leider selber. Gru RUFLO :bier: |
Zitat:
yup, corsair können schon was ;) , bin persönlich mit orig. infineon bisher auch zufrieden, so extrem oc muß ja nicht sein :D ...oder doch? :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag