WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wie messe ich den Internet-Traffic für verschiedene IP-Bereiche (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=91430)

maxb 16.03.2003 23:20

Wie messe ich den Internet-Traffic für verschiedene IP-Bereiche
 
Hi,

ich suche eine Lösung (SW/HW) mit der ich den Internet Traffic bzw LAN Traffic abhängig von den IP Adressbereichen der ein/ausgehenden Verbindungen messen und aufzeichen kann.

Gibt es so eine SW (WinXP)?

Würde mir, wenn notwendig, auch einen Router zulegen der soetwas leistet. Auf diesem Gebiet habe ich leider überhaupt keine Erfahrung, also bitte um Info.

Danke! :)

Grüße
maxb

PS: Hintergrund für diese von mir gewünschte Messung ist, dass bei meinem zukünftigen Internetprovider blizznet "netzinterner" Traffic frei ist und nicht zum download limit zählt.

LouCypher 17.03.2003 10:37

könnt mir vorstellen dass das mit dem windows netzwerkmonitor funzt, ist aber sicher recht umständlich. Da kannst dir anzeigen lassen wie viele daten an/von welche ip gesendet werden, ob die jetzt intern oder extern ist musst dann selber raussuchen. Wahrscheinlich wird der traffic vom blizznet smtp, proxy und news server gratis sein. Bieten die keinen dl counter an mit dem du den traffic überprüfen kannst?

maxb 17.03.2003 13:14

Hi!

Den download counter werd ich gleich mal erfragen, aber ich fürchte zu beginn wird es nur eine mail als info geben.

Ich möchte allerdings selbst meinen traffic auch kontrollieren.

macht der windows netzwermonitor eigentlich auch protokolle?

Ich persönlich neige eingetlich zu einer HW Lösung mittels router, da ich sowieso bald einen 2. rechner anhängen will

grüße
maxb

frazzz 17.03.2003 14:00

wird es jetzt ernst mit bliznet?

maxb 17.03.2003 14:50

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
wird es jetzt ernst mit bliznet?
ja, diese woche :)

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...969#post833969

heut waren sie schon bei meinem nachbarn.


aber ich bräuchte trotzdem eine lösung :rolleyes:

LouCypher 17.03.2003 15:22

ich würds lassen da verbringst mehr zeit mit messen als mit surfen ;) . Du könntest dir 2 router kaufen, einen für alle internen ips von blizznet und einen für den rest, unter windows trägst dann im routingtable ein welchen gateway er bei welchen adressen verwenden soll.

Oesi 17.03.2003 15:55

zum messen:

ich habe einen fli4l router - ist ein alter p100 mit ca. 50MB Ram - ist ein super router incl. qos - quality of service, zum beschränken der geschindigkeiten von datenpakten sowohl ip- als auch paketbasierend.

weiters gibt es dazu ein paket - ich glaub es ist auf der offiziellen seite nicht zu finden - nämlich trafficlog - mit dem erhältst du eine ganaue aufschlüsselung des traffics per IP bzw Ranges - funkt eigentlich ganz gut


die konfiguraten des routers liest sich anfangs etwas kompliziert ist aber nach ein bissi probieren sehr einfach

man benötigt eigentlich nur ein diskettenlaufwerk ...

maxb 17.03.2003 15:58

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
ich würds lassen da verbringst mehr zeit mit messen als mit surfen ;) . Du könntest dir 2 router kaufen, einen für alle internen ips von blizznet und einen für den rest, unter windows trägst dann im routingtable ein welchen gateway er bei welchen adressen verwenden soll.
klingt aber interessant. aber sind die 2 router nur deswegen erforderlich, um die messung zu trennen :confused:

und wie führe ich die beiden wieder zusammen auf mein gateway zu blizznet?

geht das vielleicht auch mit 2 NICs und einem Router?

ich glaub ich sollte mal etwas literatur darüber lesen, sorry, bin auf dem gebiet wirklich blank. ;)

maxb 17.03.2003 16:04

@Oesi - also ein alter rechner mit dieser SW?

Oesi 17.03.2003 16:14

ja funkt super und kostet praktisch nichts - wenn man einen alten rechner hat, nicht mal ne harddisk ist notwendig der rest ist frei software


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag