![]() |
WinXP: Leerlaufprozess braucht zuviel CPU Auslastung
Mich wunderte es, das heute WinRar beim Extrahieren extrem lange braucht.
Also Taskmanager aufgerufen, da sehe ich und CPU Auslastung: WinRar 2-3% Leerlaufprozess 97-98% Selbst wenn ich bei WinRar auf Echtzeit gehe, gehts max. auf 13-17% hoch, der Rest bleibt dann beim Leerlaufprozess........... Unter Systemsteuerung/System/Erweitert/Einstellungen Systemleistung/Erweitert hab ich schon die Prozessorzeitplannung für Programme optimiert aktiviert. Gleiche für die Speichernutzung. Es würde ja schon reichen, wenn der Leerlauf runtergehen würde. |
der Leerlaufprozess zeigt nur an, dass die CPU im Leerlauf ist, dass Problem liegt imho wo anders
ich vermute, das Problem eher bei der Festplatte zu suchen ist, beim Speichern der Daten. |
Sollte normal nicht sein, ersten wurde durch die Erhöhung der Priorität etwas schneller, zweitens sollte die Platte: Maxtor DX740, 80 GB, 7200 UDM schon mehr als 700MB in 3 min. schaffen :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Auf der gleichen Platte gings ja auch schon schneller. |
kill den prozess dann is deine cpu 90% schneller
|
Zitat:
Den Leerlaufprozess kannst nicht killen ... Ciao Oliver |
War kein Scherz, nur eine sehr konstruktive Antwort...
|
der flaschenhals liegt ziemlich sicher bei der platte, schliesslich müssen die daten gelesen dekodiert und wieder geschrieben werden. Bei der heutigen cpu leistung ist die cpu beim dekomprimieren viel zu schnell, dh. die daten können gar nicht schnell genug gelesen werden um die cpu voll auszulasten.
|
Warum ist es bis vor kurzem immer wesentlich schneller gegangen?
|
lass mal adaware drüberlaufen, dann rebooten und nochmals schauen, obs dann schneller ist.
http://www.lavasoftusa.com/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag