WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Radeon-Karte und Anti Aliasing (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=91370)

Maverick2002 16.03.2003 16:39

Radeon-Karte und Anti Aliasing
 
Hallo,

nun schaut Euch doch bitte mal den Anhang an, ein Screenshot der DF 734. So sieht es aus, seit dem ich meine neue Radeon 9700 Karte im Rechner habe. Was ist denn da mit dem Anti-Aliasing los? Im FS2002 ist alles aktiviert, was Hardware-Einstellungen betrifft (Anti-Aliasing, Mip, usw.), unter den Grafikkarten-Direct3D-Einstellungen innerhalb Windows ist alles auf Standard (Anti-Aliasing 4x), bis auf Anisotrophy, das ist auf 8x gestellt. Habe ich da irgendwas nicht korrekt eingestellt? Als Treiber ist der Catalyst 3.2 installiert.

Maverick2002 16.03.2003 18:39

Hallo nochmal,

es scheint so, als wenn es jetzt wieder i.O. ist. Unter "Grafikeinstellungen Direct3D" im Grafikkartentreiber war für Anti-Aliasing "Standard" eingestellt. Man konnte sehen, daß AA auf 4x eingestellt. Den Wert "Standard" habe ich deaktiviert und dann manuell mit 6x und 4x AA getestet - die Grafik ist jetzt i.O.

Maverick2002 17.03.2003 21:34

Eine kurze Frage nochmal: Kann man im FS2002 die Option "Anti Aliasing" eigentlich deaktivieren, wenn man im Grafiktreiber unter Direct3D z.B. 4xAA eingestellt hat? Ich habe nämlich keinen Unterschied im FS2002 zwischen im FS eingeschaltetem und ausgestelltem AA bemerkt.

Buschflieger 17.03.2003 21:39

Ja!

Wolf-Dieter Wahl 17.03.2003 21:44

Boerries sagt: Ja . Und Recht hat er, wenn ... ja wenn der Flusi im Fenstermodus läuft. Da gelten dann nämlich die WIN-Einstellungen.
Probiere dasselbe mal im Vollbildmodus aus.

Maverick2002 17.03.2003 21:57

Der Flusi läuft bei mir im Vollbildmodus -> Ergebnis: kein Unterschied zwischen ein- und ausgeschaltetem Flusi-AA. Also gehe ich mal davon aus, dass AA im FS2002 deaktivíert bleiben kann.

Wolf-Dieter Wahl 17.03.2003 22:31

Jo Patric,

ich habe es auch mal getestet (9700 Pro). Ich sehe auch keinen Unterschied, wobei ich manchmal denke, dass das irgendwie mit den Texturen der Flieger zu tun hat. Manchmal denke ich ganz entnervt, mir hat einer das AA ausgeschlatet, aber nichts, alles okay. Dann wieder freue ich mich über ein prima Bild und denke: nun hat er´s.
Ob da jemand weiß, welches System dahinter steckt?

Maverick2002 17.03.2003 22:45

Hallo Dieter,

ich habe den Eindruck, daß der Radeon-Treiber mit dem Flusi anders umgeht als der Detonator. Als ich noch meine GF3Ti200 hatte, war bei mir im FS2002 AA eingeschaltet und in den Treibereinstellungen unter Windows war für AA "AA wird durch Software gesteuert" oder so ähnlich eingestellt, also im Prinzip war's abgestellt. Trotzdem war die Grafik im FS2002 i.O. Jetzt beim Catalyst muß unter den Windows-Einstellungen AA entsprechend eingestellt werden, damit der AA-Effekt im Flusi erkennbar ist. Na ja, wenn man's weiß, ist es ja in Ordnung.

JOBIA 18.03.2003 04:42

Ich kann jetzt zwar nicht bei euren Grafikkarten mitreden, aber in meinem Notebook spielt eine Mobility Radeon 9000. Ich hatte damals ja mal die Tips auf meiner Homepage gegeben wie man ein besseres Erscheinungsbild im FS hinbekommt. Und ich muß sagen das sich die Radeon Karte geberell etwas anders als NVidia verhält. Wenn ich ansitropisches Filter 8fach aktiviert habe, konnte ich trilineares Filtern im FS bei der NVidia anlassen, das Bild war gut. Mache ich das bei meiner Radeon, habe ich ein diffuses Bild wie man es ohne Ansitropisches Filtern mit Mip Mapping hat. Gehe ich im FS auf bilineares Filtern zurück inkl. Ansitropisches 8fach, sieht alles wunderbar aus.

Weis jemand eigentlich ob diese Catalyst Treiber auch für die Mobility Typen zugeschnitten sind. Die sind ja ziemlich groß und bevor man sich was runterlädt was man eh nicht gebrauchen kann?

So wie ich das irgendwo gehört habe ist der Riva Tuner auch für Radeon Karten tauglich, hat hier jemand Erfahrungen, bzw. ab welcher Version ist das möglich?

Buschflieger 18.03.2003 08:29

Zitat:

Original geschrieben von JOBIA
So wie ich das irgendwo gehört habe ist der Riva Tuner auch für Radeon Karten tauglich, hat hier jemand Erfahrungen, bzw. ab welcher Version ist das möglich?
Hi JOBIA,

das ist nicht ganz richtig. Der RivaTuner in der aktuellen Version ( http://www.guru3d.com/rivatuner/ ) kann nur insofern mit Radeon-Karten umgehen, als dass er eine Möglichkeit bietet aus einer ATI Radeon 9500 mit 128MB DDR-Ram mittels Treiberpatch (für Catclyst 3.1) eine ATI Radeon 9700(pro / mit Übertakten) zu machen. Allerdings muss hier die Karte das gleiche Platinenlayout wie die 9700 haben. Diese Karten gabs bis vor kurzem noch von "Sapphire" und "Connect 3d".

"Leider" :( haben beide Hersteller aus nachvollziehbaren Gründen mittlerweile das Paltinenlayout geändert und ein "BIOS-Lock" mit auf die Kart egebracht, das ein solches Tweaking verhindert. Auch sollte man als Besitzer einer getunten 9500 den derzeit aktuellen Catclyst 3.2 meiden, da mit ihm aus der gerade "gebauten" 9700 wieder eine 9500 wird. ;)

Schau mal hier im Hardwareordner nach "RADEON", da wirst Du ein paar Infos finden.

Ich hoffe ich konnte bei Dir ein wenig Licht ins Dunkel bringen, so wie Du mir mit einem Nebensatz geholfen hast. Ich hatte nämlich "Trilinears Filtern" an und hab mich schon über die "Graphikqualität" im FS gewundert.

Schönen Tag noch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag