WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PSS A3xx Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=91357)

Heiggo 16.03.2003 14:22

PSS A3xx Problem
 
Hallo zusammen. Wer kennt folgendes Problem:

Ich starte mit meinem A320 mit aktiviertem Flugplan von EDDL Richtung EDDM (könnte auch EGLL nach LOWI sein, nur als Beispiel). Start verläuft normal, der Autopilot ist eingeschaltet, der Bus nimmt Kurs auf den ersten Waypoint, die Steigrate ist normal, alle Systeme normal. Doch dann: exakt bei 9950 ft bleibt der Bus stehen, friert quasi ein, nichts bewegt sich. Das Witzige dabei: der Flusi selber scheint irgendwie weiterzulaufen, ich kann nämlich z.B. einen neuen Flieger auswählen, z.B. die Boeing 737, und damit normal weiterfliegen, alles bewegt sich wieder.

Das heißt erstens, daß nicht der Rechner stehenbleibt, weil das System überlastet wäre. Und zweitens bleibt auch nicht der Flusi ansich stehen. Es bleibt tatsächlich immer nur der Bus stehen, immer bei genau 9950 ft. Und auch immer nur dann, wenn der Autopilot einen Flugplan abfliegt. Gebe ich keinen Flugplan ein und lasse den Bus steigen, nimmt er diese 9950 ft-Hürde ohne Probleme, als wenn nichts gewesen wäre.

Dieses Phänomen tritt mit jedem Bus-Modell auf, mit jedem x-beliebigen Flugplan, bei jedem Wetter und zur jeden Tageszeit.

Ich benutze die CD-Version von PSS A320 und habe beide Patches von Justflight draufgespielt. Eine Neuinstallation vom Airbus hat genausowenig gebracht wie eine komplett frische Neuinstallation vom Flusi.

Ich habe auch die FSUIPC.dll von Version 2.86 bis 2.95 durchgetestet, immer das gleiche, frustrierende Ergebnis.

Alle anderen Flieger funktionieren normal. Von der PSS 777/747 bis zur Dreamfleet 737 fliegen alle ihren Flugplan treu und brav ab.

Wer hat so ein Problem auch schon mal gehabt und weiß eventuell eine Lösung?

Heiggo 16.03.2003 20:36

Problem gelöst
 
Nach dem Motto "Da hätte man ja auch gleich mal nach kucken können" scheint das Problem gelöst zu sein. Die Performance-Settings in der MCDU waren zu aggressiv eingestellt. Ein, zwei Werte weniger großzügig eingestellt, und auf einmal funktioniert alles wieder so, wie es soll.

philharmony 16.03.2003 20:39

he suppi, dankeschön das prob hab ich auch, hatte immer den verdacht, es würde am PAI liegen
gruss phil

Heiggo 16.03.2003 22:54

Den hatte ich auch im Visier, ebenso wie Sceneries, Wetter, FSUIPC, NavData, FS Flugplaner und und und. Hat mich ganz verrückt gemacht. Aber jetzt funzt es wieder.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag