WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Hotmail verweigert Anmeldung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=91300)

NERWALL 15.03.2003 21:46

Hotmail verweigert Anmeldung
 
Seit MSN Hotmail "einen neuen Look" hat, antwortet es auf
meine Anmeldung:

"Die Internetoptionen Ihres Webbrowsers sind so eingestellt, dass
Cookies deaktiviert sind. Die Funktion muss jedoch aktiviert sein..."

Das habe ich alles überprüft (IE 5.0, W95), die Sicherheit ganz
herab gesetzt, ZoneLabs deaktiviert - aber leider ohne Erfolg!

Was kann ich tun?

MFG
NERWALL
_________________

NERWALL 17.03.2003 11:17

??
 
...keine Idee?

Was mache ich falsch?

NERWALL

wildrotti 17.03.2003 17:05

viel kann ich dazu net sagen. verwende es selber schon seit einer ewigkeit und das ohne probs, aber das ding lässt sich auch löschen und neu installieren,deine vorher gemachten angaben bleiben erhalten,wie name,passwort usw. habe bei mir auch cookis komplett deaktiviert und hab keine probs
mfg
Wilrott

casto 17.03.2003 17:33

Bei deaktivierten Cookies ist Sendepause. ;)
Bei aktivierten Cookies funzt es ! :)
Das alles unter Win95 und IE 5.01

NERWALL 10.04.2003 14:08

Danke,...neue Frage!
 
Es war ganz einfach:
Die C:\ Partition war "blattlvoll"!
Nach dem Löschen von Müll und Verschieben von 15MB unnötiger
Programme kann ich wieder hinein.

So, nächste Aufgabe:
Jetzt will ich auf einer neuen Platte (20 GB), wo schon W98 SE
neu (bootfähig) auf der ersten Partition mit 2,5 GB installiert
ist, auch meine anderen Progs, Favoriten, Einstellungen etc.
unterbringen.

Was muss ich beachten?
Wenn ich IE6 installiere, muss ich mich bei cHELLo wahrschein-
lich neu anmelden.

Dankbar für jede Antwort:
NERWALL

flinx 10.04.2003 14:21

Zitat:

Wenn ich IE6 installiere, muss ich mich bei cHELLo wahrschein-
lich neu anmelden.
Nein. Du brauchst nur die von Chello freigeschaltene Netzwerkkarte. Das hat mit Software nichts zu tun.

NERWALL 10.04.2003 14:26

Ich wollte sagen: muss mich freischalten lassen...

flinx 10.04.2003 14:31

Wenn du in diesem Computer die freigeschaltene Netzwerkkarte hast, musst du dich nicht mehr freischalten lassen. Die Freischaltung bezieht sich auf die MAC-Adresse der Netzwerkkarte und ist unabhängig vom verwendeten Browser/Betriebssystem/etc. Wenn die freigeschaltene Netzwerkkarte in einem anderen Rechner steckt und du die MAC-Adresse der NIC weisst, kannst du im neuen Rechner die MAC-Adresse der NIC über den Treiber resp. Windows ändern. Dann brauchst du auch keine Freischaltung von Chello.
:)

kansas 11.04.2003 12:35

war beim rechner einer bekannten genauso: hotmail hat nur noch einen benutzer anmelden lassen - alle anderen die ihr account aufrufen wollten hatten pech.

allerdings war in diesem fall die platte noch nicht voll - das problem hat sich nach ca. 14 tagen von alleine gelöst... was auch immer dafür der grund war.

wildrotti 12.04.2003 13:51

@ flinx @ das mit dem automatischen freischalten dürfte nicht mehr funktionieren, zumindest gez bei mir nimma- ich habe unlängst auf meinem rechner eine andere hdd eingebaut,verwende gleiche hardware,software und auch netzwerkkarte,habe auch die selben einstellungen vorgenommen,inklusive computernamen,damit ich eindeutig identifiziert werden kann und ich bekomme keine freigabe,erst wenn der techniker mich freigibt funkt es.
mfg
Wilrott


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag