WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   mit XP über Switch nicht möglich ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=91265)

TOPAZ 15.03.2003 16:51

mit XP über Switch nicht möglich ?
 
Hallo - habe folgendes Problem.

Ein neuer NETGEAR-Fast Ethernet Switch (FS-105) (5 Port). Mit Win98SE komme ich damit via ADSL problemlos ins Internet. Wenn ich den XP Rechner dazustecke und einwählen will bekomm ich die Fehlermeldung:
Fehler 800: die VPN Verbindung kann nicht hergestellt werden ...

Auch wenn ich den XP-Rechner ALLEINE am Switch anstecke komm ich nicht ins Internet (selbe Fehlermeldung). mit W98 funktionierts.

Beim VPN-Server am XP hab ich die Hostadresse 10.0.0.138

Beim VPN-Server am W98 hab ich ebenfalls die Hostadresse 10.0.0.138.

Wenn ich z. B. mit dem W98-Comp. ins Internet wähle und dann versuche
mit dem XP-Compi dies ebenfalls zu tun erscheint am W98 Rechner die Meldung:
"Es besteht ein Konflikt zwischen der IP-Adresse 10.0.0.140 und der
Hardwareadresse 00:E0:18:B8:00:43.

soviel ich weiß hab ich bei ADSL 2 IP-Adressen - eine für die Netz-
werkkarte und eine für das ADSL-Modem ( 10.0.0.140 und 10.0.0.138 )

Ist es überhaupt möglich mit einem Switch mit 2 Computern gleichzeitig
ins Internet zu gehen (ADSL).


Interessant ist auch daß wenn ich einen erfolglosen Test ( mit beiden ins Internet ) gemacht habe funktioniert der connect mit dem XP-Rechner auch OHNE Switch ( nur mehr am ADSL-Modem) nicht mehr ( Fehlermeldung wie oben) - ich lösche dann die Netzwerkverbindung u. installiere sie neu.

Vielleicht kennt einer dieses Problem.

flinx 15.03.2003 17:14

Zitat:

Ist es überhaupt möglich mit einem Switch mit 2 Computern gleichzeitig ins Internet zu gehen (ADSL).
Nein.
(Ausser am Switch hängt ein Router, der den beiden das ermöglicht. ;) )

TOPAZ 15.03.2003 17:50

Router
 
Danke für die Info.


wenn ich einen Router verwende benötige ich dann noch den Switch ? oder kann ich beide Compis dort direkt anstecken.

FendiMan 15.03.2003 17:52

Die meisten Router haben einen 4-Portswitch eingebaut, Du brauchst den Switch nur, wenn Du mit mehr als 4 Rechner ins Netz willst.

Hermander 15.03.2003 19:31

Re: mit XP über Switch nicht möglich ?
 
Zitat:

Original geschrieben von TOPAZ



Ist es überhaupt möglich mit einem Switch mit 2 Computern gleichzeitig
ins Internet zu gehen (ADSL).



JA!!!

mit den neuen ADSL-Modems von Thomson ,die sind ein router!

http://snow.prohosting.com/maltadsl/
http://www.sateh.com/hacks/alcatel.php

funkybrain 15.03.2003 23:09

Mit den 08/15 Modem von AON kannst du nur hinteinander ins Netz.

1) Wenn du wechselseitig ins Internet gehn möchtest mußt du einen Pc die IP Adresse 10.0.0.140 und den anderen 10.0.0.141 geben. Der VPN Server bleibt nach wie vor 10.0.0.138. Jetzt kannst du bei beiden PCs die VPN Verbindung einstellen.

2) Diese NAT Router die einen eh schon für ne Wurstsemmel nachgeworfen werden, können natürlich mehreren PCs den Zugriff ins ADSL Netz gewähren.

3) Du kannst in einen PC 2 Netzwerkkarten einbauen und ihm mittels ICS als NAT Router konfigurieren. Aber dann muss der PC immer an sein, damit der 2te ins Netz kommt. Und das kann Strom kosten.

Also wenn du oft mit beiden PCs im Netz bist, dann Variante 2, sonst Variante 1.

(Teuerste Variante du bestellst eben einen ADSL Anschluss für mehrere PCS *lol*)
MfG

Also:

Ist es überhaupt möglich mit einem Switch mit 2 Computern gleichzeitig ins Internet zu gehen (ADSL).

ja

(Ausser am Switch hängt ein Router, der den beiden das ermöglicht.) wie bereist flinx erwähnte!

TOPAZ 16.03.2003 00:06

Danke für die Info
 
Ich werde die Nr. 1 wählen - ich muß mnicht gleichzeitig mit beiden ins Internet.

WO stell ich die Adresse des PC ein ??
Wo die adresse des VPN-servers einzustellen ist weiß ich.

funkybrain 16.03.2003 00:49

IP Adresse stellst du bei Win XP unter Netzwerkumgebung bei LAN-Einstellungen unter TCP/IP und Adresse ein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag