WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   MBR überschrieben / wiederhergestellte Partition startet nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=91163)

eclipse 14.03.2003 13:22

MBR überschrieben / wiederhergestellte Partition startet nicht
 
Hallo,

ein freund treibt mich an den Rande der Verzweiflung ...
ICh hab ihm ein SYS gebaut ... alles istalliert / eingerichtet.

Dann ein IMAGE der Platte mit Ghost(7.5)damit auch ja nix passieren kann. JA ABER ES/ER KANN DOCH PASSIEREN !!!

Platten war folgendermassen konfiguriert:
PriM
1x primär 4GB NTFS (Wink) - Ghost Image vorhanden
1x primär 36 GB NTFS (Data)
PriSlave
1x primär 50 GB NTFS (Music)
1x primär 10 GB Fat32 - für Image Files & sonstiges wo ich DOS-zugriff brauch

Eh das übliche er hat sich nach 1Monat "arbeiten??" mit Windows den PC komplett zerschossen ... wollt ihm gestern das Image zrückspielen.

Aber um es mir net ganz einfach zu machen hat er in der zwischenzeit auch noch versucht WinXP zu installieren - und zwar auf die (Data) Platte. Sprich ich spiel das Image auf die (Win2k) Partition z'rück der PC startet(e) immer mit der fehlerhaften XP Installation auf (data).

Gut ich hab die einzige Möglichkeit darin gesehen den MBR neu zu schreiben. Und mit Partition Magic wieder die (win2k) Partition als startpartition zu aktivieren.

Gut das Winxp funkt jetzt nimma mehr rein ... aber die mit GHOST Wiederhergestellte Partition startet nicht mehr ...
Meldung: NTLDR fehlt - bitte starten sie neu !

Wie schaff ich dass er wieder korrekt bootet ??
Ich möcht nicht schon wieder 1-2 Tage verschwenden bis alles wieder alle Programme & treibe & Patches installiert sind! :mad:

~3ö~
Alex

KaiC 14.03.2003 13:35

Unter Wiederherstellungs Konsole befehl "fixmbr" eingeben!

eclipse 14.03.2003 14:17

FIXMBR
 
High! :smoke:

Hab ich auch schon versucht ... :(

Gut das ganze Prozedere noch mal aufgeschlüsselt:

NTFS (Win2k) mit PM 7.0 formatiert

restart

mit Ghost die Win2k partition wiederhergestellt

restart

NTLDR fehlt

restart

Mit Win2k CD gestartet - wiederherstellungskonsole gestartet
bei der jetzt wieder vorhandenen c:\WINNT Installation angemeldet
FIXMBR ausgeführt
"soll MBR scheint defekt zu sein" - uii gscheit
"soll MBR neu geschrieben werden" - ja
"MBR wurde einwandfrei ne geschrieben" - juhu!

restart

NTLDR fehlt ! :mad: :mad:

Ist jetzt irgendjemanden irgendetwas klarer als mir ??

mfg
Alex

KaiC 14.03.2003 14:31

Auf jeden fall ist der MBR nicht mit auf der IMAGE datei!
Das ist mal klar, hmmmm.

Hast du die Image auf die gleiche Platte zurück geholt oder ist das eine andere HDD!?

flinx 14.03.2003 14:31

Fixboot auch ausgeführt?
http://www-pc.uni-regensburg.de/syst...k_recovery.htm

eclipse 14.03.2003 14:47

Stimmt MBR ist nicht in der Image Datei ...
wie bring ich ihn - vorzugsweise mit GHOST - da rein ?

@kaic
Platte ist die selbe ...
nur wurde in der zwischenzeit -erfolglos- versucht WinXp dazuzuinstallieren und zwar auf die 2te Primäre Partition der Platte.
daraufhin startete der PC nur mehr mit einer fehlerhaften, abgebrochenen XP installation.

@flink
werd mir den Link gleich ansehen ... thanx

Wernerchen 14.03.2003 15:25

Hi!

NTLDR fehlt, ..., bedeutet entweder das du noch eine Diskette im Floppy hast, oder aber das der ARC-Pfad deiner XP-Installation nicht mehr stimmt.

Starte deinen PC mit der XP-Wiederherstellungskonsole und verwende dort den Befehl "bootcfg /add". Damit berichtigst du den ARC-Pfad in der boot.ini und fügst die zurückgespielte Partition mit der richtigen Nummerierung in den Bootmanager ein.

Danach startet dein XP wieder normal. Den falschen Eintrag im Bootmanager kannst du danach in der boot.ini löschen.

eclipse 14.03.2003 15:38

@wernerchen
Ich hab eine Floppy im Laufwerk wenn ich eine brauche ... ;)
Auch will ich auf keinen Fall winXP installieren - thread lesen
Aber der Console Befehl dürfte unter Win2k eh ähnlich sein ...

@flinx
genau so etwas such ich schon des längeren .. thanx

Flink 15.03.2003 15:19

NTLDR fehlt
 
Es kommt öfters vor (nach gewissem Herumdoktern an den Festplatten), daß unter Win2000 die Fehlermeldung "NTLDR fehlt" kommt.
Du mußt nur mit der CD-ROM von Win2000 starten und die automatische Systemreparatur durchführen. Dann läuft es wieder!
Noch besser wäre, wenn du verwendest gleich die Reparatur über die Notfalldiskette!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag