WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   ASP vs. ASP.Net = Unterschied? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=91008)

Nightman 12.03.2003 19:25

ASP vs. ASP.Net = Unterschied?
 
Hi An Alle

war heute den ganzen nachmittag mit meiner freundin in wien spazieren und hab sämtliche büchergeschäfte abgesucht um mir ein gutes buch für ASP anfänger zu kaufen!!!

doch wie es so ist habe ich nur sehr wenig gefunden aber jedoch für ASP.Net gibt es ur viele bücher daher meine frage.....

Was ist der unterschied zwieschen ASP und ASP.NET ???

bzw kennt wer ein gutes anfängerbuch für asp wo auch gut beschrieben ist wie man mit access datenbanken arbeitet.(datenbanken auslesen via asp seite oder ändern oder löschen)

THX

dub 13.03.2003 10:29

Hallo!

Soweit ich das mitbekommen habe (bin da aber kein Profi) handelt es sich bei ASP.NET um ein ASP, dass auf der .NET-Umgebung aufsetzt. Was das jetzt genau bedeutet, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass man ASP.NET mit den verschiedensten Programmiersprachen schreiben kann.

Aber ich würd sowieso eher PHP und MySQL (od. PostGreSQL) empfehlen.

#Hannes#

Biri 13.03.2003 10:45

hi !

...am einfachsten mal selbst in google suchen: asp vs aps.net

man findet z.B.:
http://www.w3schools.com/aspnet/aspnet_vsasp.asp

wenn ich damit beginne, würde ich sowieso nur noch asp.net verwenden.

fange jetzt auch an, sowas zu programmieren, allerdings in php.
mysql ist ja sehr verbreitet - warum, ist mir jedoch unklar.
(features sind ja nicht gerade überwältigend)

-biri

käptn 13.03.2003 11:16

Zitat:

Original geschrieben von Biri
mysql ist ja sehr verbreitet - warum, ist mir jedoch unklar.
Schnell, einfach, gratis.

Wenn man andere Features braucht, oder glaubt zu brauchen, muss man sich eben um was anderes umsehen - gibt ja genug...

nur meine 2 Zähne... :D

@Thread

ASP ist in VB oder JS geschrieben, ASP.NET ist in einer .NET konformen Sprache geschrieben... (soweit ich weiß)

~

SNo0py 13.03.2003 11:37

Die Unterschiede zwischen ASP und ASP.NET:

ASP:
Code und Darstellung im selben Dokument
Interpretierte Sprache (==langsam)
Keine OO
Scriptsprache

ASP.NET:
Trennung Code und Darstellung
Compilierte Sprache
Mehrere Sprachen: C#, VB.NET, ...
Volle OO-Unterstützung
"VB for the Web"
Mehr Funktionalität

usw. usf.

Ich habe ASP.NET kennengelernt und es ist wirklich erstaunlich, wie einfach und schnell man damit Web-Applikationen erstellen kann. Man muss (als PHP,mySQL,Perl-Fan) zwar umdenken (in Windows-Programmierung mit Formularen, Events etc.), aber es funktioniert wirklich "leiwand"! Wenn ASP, dann ASP.NET, aber Vorsicht: meiner Meinung nach ist ASP.NET nur für Intranets wirklich einsetzbar, da sehr viel Code (JavaScript, Formulare, IDs etc.) zwischen Server und Client übertragen wird!!!

mfg

Biri 13.03.2003 12:34

hi !

@käptn:
Zitat:

Schnell, einfach, gratis.
...das sind z.B. PostgrSQL und SAP DB auch

Zitat:

Wenn man andere Features braucht, oder glaubt zu brauchen, muss man sich eben um was anderes umsehen - gibt ja genug...
stimmt.
aber ich hab ja geschreiben, dass es mich wundert, dass mysql so verbreitet ist.
Was können die o.g. DBS nicht, das MySql kann ?
(umgekehrt gibts da ja einiege dinge...)

@SNo0py:

ich glaub, es ist doch so, dass das was übertragen wird dynamisch erstellt wird -
soll heißen: server stellt fest, welcher browser installiert ist und generiert darauf angepassten code.
bei "modernem" browser werden einig dinge als java script erzeugt,
bei altem browser findet die komplette verarbeitung am server statt...
also sehr flexibel !

-biri

SNo0py 13.03.2003 14:23

Zitat:

Original geschrieben von Biri

@SNo0py:

ich glaub, es ist doch so, dass das was übertragen wird dynamisch erstellt wird -
soll heißen: server stellt fest, welcher browser installiert ist und generiert darauf angepassten code.
bei "modernem" browser werden einig dinge als java script erzeugt,
bei altem browser findet die komplette verarbeitung am server statt...
also sehr flexibel !

Das ist richtig, nur drei Aspekte:
*) beim IE wächst die Session-ID in den Kilobyte-Bereich hinein...
*) der generierte Formular-Code ist unlesbar
*) wer sagt, dass M$ für Mozilla optimieren will/wird - vielleicht gibts ja eine Umfrage, 98% setzen IE ein, also braucht M$ für alternative Browser nicht mehr zu optimieren...

Biri 13.03.2003 14:35

hi !
Zitat:

*) beim IE wächst die Session-ID in den Kilobyte-Bereich hinein...
warum denn das ?
wäre nicht der sinn der session id, dass diese von seite zu seite gleich bleibt ?

Zitat:

*) wer sagt, dass M$ für Mozilla optimieren will/wird - vielleicht gibts ja eine Umfrage, 98% setzen IE ein, also braucht M$ für alternative Browser nicht mehr zu optimieren...
tja - das wird wohl auch so sein - schätze, dass ms eher so optimiert, dass bei alternativen browsern a blödsinn angezeigt wird. :(

Gonte 13.03.2003 14:52

Zitat:

Original geschrieben von SNo0py

*) beim IE wächst die Session-ID in den Kilobyte-Bereich hinein...

ich glaub du meinst den view_state ;)

Tower 13.03.2003 15:09

wenn du ein einsteiger buch über asp dann fahr in den zweiten bezirk
in die heinestraße in helgas computer buch shop die bestellen dir auch alles was du willst


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag