WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Wide FS & Wide view etc. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=90780)

HF3221 10.03.2003 16:14

Wide FS & Wide view etc.
 
Hallo Leute,

ich habe schon das Forum durchforstet, aber bin nicht ganz schlau draus geworden um meine Frage zu beantworten.

Es geht darum:

Ein Kumpel und ich haben gerade ein 2 Mann Netzwerk. Ist es möglich das beide Rechner so miteinander komunizieren, das die beiden Flusis als einer laufen? Ich meine es so, das ich z.B. am Fliegen bin, mein Kollege wiederum das selbe angezeigt bekommt wie ich (scenery, Flugzustand etc.) so daß er die Radios bedienen kann und solche dinge?

Da wir oft bei Ivao fliegen, wollten wir es mal so machen, das der eine PF ist, der andere PNF (Der eine Steuert, der andere bedient die Instrumente, den Funk usw.) Jetzt habe ich schon von Wide FS und den anderen Programmen gehört, aber nichts darüber ob und wie es funktioniert um es so zu konfigurieren wie wir es gerne hätten, wenn es denn möglich ist.

Ich hoffe das dies nicht schon im Forum durchgekaut wurde, ich habe leider nichts dazu gefunden, nur Fragen speziell zur Installation von WideFS etc.

Wäre über Antworten sehr glücklich :D:D

Schönen Gruß

Stefan

Moonraker-007 10.03.2003 16:33

Hi Stefan,

zur wide FS kann ich leider auch nicht viel sagen, aber wideview wird sicherlich nicht funktioniern den wideview unterstützt nur die "Sichten" und nicht die Instrumente d.h. ihr könnt euch ein und dieselbe Sicht nach draußen auf jedem Rechner darstellen lassen.
Die Instrumente auf dem Cient bleiben aber ohne Funktion.

Gruß

Moonraker

databoss 10.03.2003 19:29

Das stimmt so nicht ganz...
 
Hallo Stefan!


Auszug aus der Wideview FAQ:

"Are the remote instruments operative ?

Yes, but you have to configure WidevieW in bi-directional mode (see "Configuring WidevieW for a bi-directional communication" in the user's guide)"

Das bedeutet, dass einen bidirektionalen Modus gibt, der in der Anleitung genau beschieben wird.

Die Konfiguration ist allerdings nicht ganz einfach. Weiter läuft das nur in einem IPX Netzwerk (nicht nur IP).

Wide FS überträgt nur div. Parameter (FSUIPC) übers Netz, damit können dann Instrumente auf dem Client PC mit den nötigen Informationen versorgt werden, die dafür gemacht worden sind. Zum Beispiel Project Magenta oder ähnliches. IMHO sollte das auch damit möglich sein nur brauchst dafür Software die das unterstützt, die mir bisher noch nicht bekannt ist.

Gruss Florian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag