![]() |
ADSL Zugang, welchen Provider nehmen?
Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass ich mit 2GB spielend durchkommen werde.
Möchte Selbstinstallationsvariante mit Ethernetmodem, bei INODE ist aber auf deren Website unter Selbstinstallation nur das USB-Modem angegeben. Bei UTA habe ich schon nachgefragt und da sagte man mir, Selbstinstallation wäre auch mit Ethernetmodem möglich - ob das aber auch stimmt? Bei der Telekom gibt's nur 500MB, 1GB oder gleich 4GB (AONSPEED) aber die Preise sind ziemlich "happig",bei Anmeldung bis 4. April würde einem das Aktivierungsentgelt nachgelassen aber auf der Hotline konnte man mir nicht 100%ig versichern, ob das bei Anmeldung davor auch wirklich stimmt, wenn das Wählamt dann ja erst ab Ende April (17.Woche) wirklich umgestellt ist ...? Das würde sich ja dann bei den anderen Anbietern nach kurzer Zeit relativieren (Aktivierungsentgelt) da billiger. Bei T-Online konnte ich keine weitergehenden Informationen über Selbstinstallation finden. Grundsätzlich würde ich eher gefühlsmäßig zu INODE tendieren aber die "Sache" mit Ethernetmodem bei Selbstinstalltion müßte ich noch klären. Hätte heute mit deren "Slotmachine" sogar schon gewonnen, habe mir aber den Code nicht gemerkt, da eh noch kein Zugang herstellbar :ms: Bin hier im Forum schon diverse Threads darüber durchgegangen, ein "fundiertes" Bild welcher Provider nun besser wäre konnte ich mir aber nicht machen. Was meint Ihr? |
Habe UTA Fairuse / 3GB+500MB Toleranz
Bin zufrieden !:D Bei der TA hatte ich sehr oft ausfälle oder konnte mich nicht "einwählen". Und der TA Service pfff - Welcher Service ? |
Re: ADSL Zugang, welchen Provider nehmen?
Zitat:
ab heute gibts wieder ethernetmodems bei telekom. |
geh am besten nach deinem gefühl ;)
es geht bei jedem provider irgendwas schief ... |
Bin zwar mit dem Service der TA net bsonders zufrieden aber finde, dass die Leitung bei Ihnen am besten funzt!
|
welcher provider besser is, kann ich dir nicht sagen (vermutlich ähnlich wie beim handy).
was ich allerdings sagen kann ist, dass ich mit telekom-adsl seit monaten (jahren??) keinen ausfall hatte. von dem her brauch ich auch keine TA telefonservice (auf mails reagieren die übriges relativ schnell). |
Re: ADSL Zugang, welchen Provider nehmen?
Zitat:
SI wie bei der TA :) ich sehe gerade, die 6monate keine grundgbühr aktion bei T-Online wurde bereits beendet :rolleyes: ich hab seit 5 monaten keinen € gezahlt :D |
Nimm einfach das alpha packet von der TA +4GB upgrade
is zwar ned selbstinstalation aber wenns probs gibt is TA Techniker glei da und ausm ethernet modem kannst auch gleich an router machen und mit mehreren rechnern ins internet gehn... mit TA ausfällen bzw service hab ich noch keine probs ghabt bzw wos amol ned gfunkt hat war techniker gleich da hat alles austauscht hat zwar no imma ned gfunkt dann hat er aber im wählamt angrufen dort hats probs geben und 5 stund später is wieder gangen... |
Das Alpha Paket gibt's ja nur für ISDN was ich weiß? Kommt also draufan, ob Grizzly auch ISDN hat, ansonsten würds das normale Paket (mit SI!!) auch tun.
Und was das Modem betrifft: Das is nun ein THOMSON - ROUTER!!! und ich hab's leider noch nicht geschafft ihn so zu konfigurieren, dass mehrere PC's gleichzeit ins Netz können!! |
Ich habe kein ISDN. Die Angebote von UTA und T-Online sind aber günstiger als die von TA und INODE, habe ja noch fast 2 Monate Zeit zum Überlegen ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag