WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Zuerst Freeze, dann gar kein Bild mehr (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=90251)

PSiStaR 05.03.2003 20:05

Zuerst Freeze, dann gar kein Bild mehr
 
Hallo Leute!

Hoff jemand kann mir bzw. meinen PC helfen.

Vor ein paar Wochen hatte ich bei Games nach einigerzeit immer Freeze.
Habe deshalb ein paar Diag tools installiert.
Sandra2003
Memtest3.0
Cpu Stabilitätsprogramm
PcProbe
Smartdoctor

Temperaturen und Strom waren OK. Nur beim Cpu Stabilitätsprogramm ist er hängengeblieben und bei Sandra2003 Cpu Multimedia Test hat er sich ganz ausgeschaltet. Alle anderen Test sind durchgegangen. Ich daraufhin gleich los und neue cpu gekauft(Athlon XP 1800).
Als ich den einbaute und dann eingeschaltet hab, hat er sich gleich wieder (5sec) ausgeschaltet.
Ich hab dann mal alles auf meinen alten Board (Asus A7V266-E) gesteckt. Da hörte ich zwar die Lüfter, Cdrom, Brenner und Festplatte laufen, aber ich hatte kein Bild mehr. Der Monitor hat sich nur kurz initialisiert und gleich wieder abgedreht. Ich hab dann wieder alles auf mein richtiges Board gesteckt und dort war dann genau das gleiche.
Monitor hab ich auf mein Notebook gehängt und da hat er funktioniert.
Ich hab auch ne alte PCI Graka probiert aber da kommt auch kein Bild. Deswegen dachte ich es sei die cpu, weil vorher mehr funktioniert hat, aber mit der alten is es auch. Es sollt das Bios ja auch ohne cpu kommen. Nur halt mit Fehler. Ausserdem geben beide Mainboards keinen pieps von sich, was ja normal passieren sollte wenn die graka oder die cpu etwas haben.

Sorry, das es so lang geworden ist, aber ich bin mit meinen Latein am Ende.

So loooooooooooooooong

Lord Frederik 05.03.2003 20:13

also mit defekter cpu kommst nirgendshin auch nicht ins bios.

um welche cpus handelt es sich genau.
welches netzteil ist in deinem rechner verbaut - genau.
welche rams - nimm sie mal raus und stecke sie neu wieder rein bzw. wechsle die bank. ein nforcebrettl mit nur einem ramziegel ist das richtig ?
freeze allgemein sind die üblichen verdächtigen - hitze, netzeil und hitze.

kato 05.03.2003 21:42

Wenn Freeze auftaucht gibts Probleme :roflmao: ;)

Kühler ist auch in Ordnung und für diese CPU geeignet ??
Bzw. hast Du eh die Folie auf der Rückseite entfernt?

PSiStaR 05.03.2003 22:12

MB: Asus A7N8X Deluxe
Cpu: AMD Athlon XP 1800+
Graka: Asus V8200 Geforce3
Ram: 1 x Kingston 512 DDR PC2100
Netzteil: 300Watt Atx, Combined Load: 160W

Ram raus rein hab ich schon gemacht. Zweiten Ram kann ich mir nicht leisten. Und wenn, kauf ich mir gleich 2 PC3200 und ne neue cpu mit 333mhz, aber zur zeit hab ich leider nicht das Geld.

Hab eigentlich immer so um die 40 Grad bei cpu gehabt.
Ich kanns jetzt nicht mehr sagen, da ich ja nur noch schwarzen Bildschirm hab.

Freeze war zuerst das Problem, dann hab ich cpu gekauft und jetzt hab ich gar kein bild. Hab aber auch schon alte cpu probiert(auch Athlon XP 1800). Bei der ist des gleiche. Vorher hat sie noch funktioniert.

PSiStaR 06.03.2003 14:10

YEAH PC GEHT WIEDER !!!!!!!! :D :D :D :D :D :D

War heut beim Händler mit der neuen cpu und hab ihn die mal ausprobieren lassen. Auch kein Bild. Hab daraufhin mir noch ne cpu gekauf (Athon XP 2000). Die hab ich eingebaut und schwubs war wieder Bild da. Bis jetzt läuft er. Hab wieder installiert und die Tests gehen auch alle durch.

Hab anscheinend echt etwas falsch beim einbau der neuen cpu gemacht. Is mir noch nie passiert und hab des aber scho x-mal gemacht. Irgendwann ist immer des erste mal. ;)
Hauptsache er läuft wieder. Frezze hab ich daweil auch keinen mehr gehabt, also waren beide cpu hin. Hab bei MB: 35 Grad + CPU: 39 Grad. So gute werte hatte ich noch nie.

Danke für eure Hilfe.

Noch eine Frage hätte ich.
Könnte villeicht das Netzteil ein bissl schwach sein, oder is es ok?

So looooooooooooooooooooong
PSiStaR

fredf 06.03.2003 14:26

auf der alten(neuen) cpu war nichts zu sehen, keine abgebröckelten Kanten, keine schwarzen Stellen ?
und die neue hast du gekauft, keine Gewährleistung ?

Du weisst hoffentlich das du in den ersten 6 Monate das Recht auf Gewährleisung hast und zwar so das dir der Händler nachweisen muss das du etwas falsch gemacht hast.

welches Netzteil hast du in Verwendung und welche Komponenten sind alle in Betrieb ?

Lord Frederik 06.03.2003 15:38

noch geht es sich mit daumen mal pi ;) aus.
wenn du aber wie von dir angesprochen aufrüstest auf 2x rams und 333er cpu und eventuell noch eine schnellere graka oder eine festplatte dazu wirds knapp.

PSiStaR 07.03.2003 11:20

@fredf:
Hab bei meinen alten Athlon noch ein Kühlblech zwischen cpu und Kühler gehabt. Das hat nicht auf den neuen gepasst. Dadurch ist der Kühler auch nicht ganz aufgelegen und schwubs wars se kaputt die cpu. Also echt mein fehler gewessen. :rolleyes:

Die cpu kann ich mir ja noch leisten. ;)
Und des sch... blech flog auch schon aus dem window. :D

@Lord:
Sobald ich mir neue rams + cpu leisten kann, wird sich hoffentlich auch ein neues Netzteil ausgehn. :D

Danke, kenn mich nicht so gut aus mit Netzteilen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag