WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   "komischer" absturz (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=90215)

maxmustermann 05.03.2003 14:44

"komischer" absturz
 
ich hab folgendes problem bei meinem pc:
er stürzt "relativ" oft ab, was soviel bedeutet wie es ihm gerade gefällt.. mal ein paar tage nicht, dann wieder innerhalb von ein paar stunden einige male..

der "absturzvorgang" erfolgt so:
zuerst hängt mal das aktuell benutzte programm, es is mir schon bei spielen und auch programmen passiert, sowie auch nur einfach wenn der desktop aktiv ist..

im hintergrund liefen natürlich programme, was ja immer so ist!

wenn das programm hängt, steht das bild, und etwa die letzten 1-2 sekunden des sounds falls vorhanden, beim abgestürzten programm, wiederholen sich ständig!

das komische jedoch ist: wenn ich zb counterstrike spiele, und counterstrike abstürzt, und der sound sich wiederholt, kann ich noch immer zb von einem voiceprog das im hintergrund läuft alles hören was gesprochen wird, und sogar noch selbst mit den anderen sprechen.. obwohl cs schon hängt!

jedoch habe ich keine möglichkeit noch irgendwie das programm zu wechseln oder so, weil ja anscheinend nur das aktive programm hängt!
nach ner weile hängt dann alles.. also auch das aus dem beispiel gebrachte voicetool..

is mir auch so passiert wenn ich zb musik gehört habe.. ein programm friert ein bzw hängt sich auf, und nach ner weile hängt sich dann auch der rest auf..

also es reagiert gleich am anfang nix mehr, jedoch lauft zb winamp noch ne weile ganz normal weiter.. wenn sich der dann aufhängt, wiederholt sich der sound der letzten 1-2 sekunden von winamp..

einzige lösung restart...


mein system:
win2000 (updates sind so ziemlich alle installiert soweit ich weiss!)
cpu duron800mhz
mb elitegroup k7vza
speicher 384 mb sdram
hdd ibm 45GB 60GXP
sound creative1024live
grafik hercules gf2mx 32mb
netzteil 300W

falls ihr sonst noch informationen braucht welche euch bei dem problem weiterhelfen würden, dann sagt bescheid.. teile ich euch gerne mit =)


ein freund hat gemeint mein cpu ist zu heiss..
stimmt schon das er relativ heiss ist, aber die betriebstemperatur ist im prinzip genausohoch wie die, wenn er abstürzt.. zumindest ungefähr.. weiss nicht auswendig welche temperaturen er immer hat wenn er so läuft, und welche wenn er abstürzt..

aber ich hätte mal gesagt wenns daran liegt, hätte der cpu doch schön langsam seinen geist aufgeben müssen oder?

Oli 05.03.2003 15:06

Wie heiß wird den nun die CPU bei Last? Bei mehr als 65 würde ich schon mal für bessere Kühlung sorgen.

Wie siehts mit der Gehäusetemp aus?

Ciao Oliver

maxmustermann 05.03.2003 15:12

also cpu temp mit 65 kommt ungefähr hin...

hab eh nur 2 temperatur anzeigen.. die 2. die temperatur so im gehäuse is soweit ich mich erinnere bei 35 bis 40 grad.. kann mich aber täuschen..

ich poste es heute am abend genau, soweit ich heute wieder online kann..
weil in st pölten gibts ja leider adsl ausfall...

achja.. kennt wer ein gutes gratis diagnose tool für die temperaturen?

weil ich kann mir nicht wirklich vorstellen das meine bisherigen diagnose tools richtig funktioniert haben bei den tempanzeigen!

batigol1860 05.03.2003 15:28

Wenn die 65° CPU-Temp schon bei niedriger Belastung entstehen, dann wirds beim spielen sicher leicht auf über 70° ansteigen...

Hast Du so einen schwachen Kühler auf der CPU? Weil normal ist die Temp sicher nicht. Meiner Meinung nach kann des durchaus kritisch werden.

Aida32 (Systemdiagnose)
Speedfan (Temperaturüberwachung und Lüftersteuerung)

LouCypher 05.03.2003 15:36

65° ist schon verdammt viel, wenn dann noch volllast dazu kommt und die gehäusetemp ansteigt kommst schon sehr nahe an die 90°todeszone.

maxmustermann 05.03.2003 16:35

jo also ich hab so nen standartkühler damals gekauft.. so ein billiger halt =)

ich werd mal mit den diagnosetools überprüfen wie die temperaturen so sind...

und hättet ihr auch noch nen anderen verdacht?

also ausser der temperatur? oder seit ihr euch ziemlich sicher das es daran liegt?

was soll ich mir dann zulegen? nur einen neuen besseren cpu kühler, oder gehäuselüfter? beides?

also ich würd mir mal denken ein neuer cpu kühler reicht aus...
irgendwelche empfehlungen welchen? sollte aber nicht allzu teuer sein =) weil geldscheisser hab ich keinen!

Oli 05.03.2003 16:38

Als gutes Diagnose-Freeware Programm kann ich Dir nur den Motherboardmonitor V5 empfehlen. Im www.zdnet.de unter Downloads findest Du ihn.

Dieser zeigt jedenfalls CPU/Gehäuse und wenn Board unterstützt auch HD-Temperaturen an. Weiters kannst Lüfter und Spannungen überprüfen.

Wie oben erwähnt, CPU von 65 Grad ist schon hart an der Grenze, auch Gehäusetemps von 40 Grad sind ziemlich hoch! (da haben dann die Platten locker 55 grad ...)

Ciao Oliver

maxmustermann 05.03.2003 16:54

hmm.. also wenn ich dann einen hdd-kühler, cpu-kühler und gehäuse-kühler einbau, kann ich gleich ein windkraftwerk machen =)


naja.. meinst du ein guter cpu kühler reicht aus?

weil wenn der nicht so heiss wird, dann wird die temperatur im gehäuse auch nicht so hoch sein..

rev.pragon 05.03.2003 20:31

Mal die Temperaturwerte abwarten. 65 Grad is aber doch schon recht hoch. Mein Tip: Bau dir auf jeden Fall nen Gehäuselüfter und bei Gelegenheit einen neuen CPU Lüfter ein. Meiner ist auch nicht grade sehr stark. CPU hatte immer so ca.54-56 Grad. Hab jetzt auf der Seite einen Gehäuselüfter. Der ist auf langsam getrimmt (also mit nem Potentiometer) und dadurch bekomm ich ihn nicht mehr über 45Grad. Schon toll. Also ein Gehäuselüfter würde ich dir dringend anraten.

wol 05.03.2003 22:50

Hast du schon nachgeschaut, ob der CPu-Kühler vielleicht sehr schmutzig ist?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag