WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Gericom Notebook (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=90182)

taifun 05.03.2003 10:35

Gericom Notebook
 
Hi!
Bin mir nicht sicher ob das ganze jetzt ein Hardware oder SOftware Problem is... aber ich versuchs mal hier ...
Weiss jemand vielleicht ob Gericom ein werkseitiges BIOS Passwort bei ihren Laptops hat?
Wollte nämlich den Laptop eines Freundes neu aufsetzen, kann aber die Boot Sequenz nicht ändern weil beim Einstieg ins Bios das Passwort abgefragt wird.
Seine gesamte Familie weiss nämlich nichtmal das es sowas bie ein BIOS überhaupt gibt und daher wissen sie auch das Passwort nicht.

Ein Anruf bei der Gericom Hotline bring auch nichts: zuerst sagen sie das dieser Anruf 2.20€/min kostet und dann ist plötzlich besetzt (was für ein support)

hoffe mir kann wer helfen,
taifun

LouCypher 05.03.2003 12:53

Bei gericom wars doch so das defekte geräte die auf garantie eingeschickt wurden einfach wieder als neugerät verkauft wurden. Daher wird wahrscheilich der vorbesitzer das passwort gesetzt haben, wie man dass bei einem notebook zurücksetzt kann ich dir leider nicht sagen. Akku entfernen, cmos batterie entfernen - wenn möglich - dazu musst allerdings das gerät öffnen. Probier einfach diverese master passwords die du im google findest wennst +password +bios eingibst.

BULMIST 05.03.2003 14:09

Nichts für Ungut, aber wer Gericom kauft, ist selbst schuld. Gericom bietet auf den ersten Blick SuperNotebooks für einen Spottpreis an und prahlt mit traumhaftem Support. Und was is? Genau das gegenteil trifft zu. Miese Notebooks mit schlampiger Verarbeitung und der Support ist doch die absolute Frechheit

Acer is halt um Welten voraus :-)

Ciao

KaiC 05.03.2003 14:18

http://www.11a.nu/toc.html
www.brandtcomputer.de/SuddenDeath/BIOS.html

wenn du nicht weiter weißt, dann kanst hier BIOS Hacks finden, hat mir auch schon mal geholfen!

taifun 05.03.2003 22:15

danke, hat aber leider alles nichts genutzt...
die master passwörter haben ned gefunkt
und die tools sind alle für dos gemacht... gibt aber leider im ME keinen DOS MODUS, und von diskette booten kann ich nciht weil der IDE-0 als first boot device gegeben is. :mad:

KaiC 06.03.2003 08:34

Zitat:

... gibt aber leider im ME keinen DOS MODUS
doch
start--> Ausführen --> Command (oder CMD)!

zed 06.03.2003 08:40

Zitat:

Original geschrieben von KaiC


doch
start--> Ausführen --> Command (oder CMD)!

über die DOS SHELL würd ich aber das BIOS sehr in ruhe lassen sonst kannst da gleich einen neuen BIOS chip bestellen.

@taifun
kann man bei einem notebook ev. die HD abstecken?

dann könntest von CD-ROM oder disk booten

P.S. leg dir ein richtiges betriebssystem zu, ME is ja der grösste scherz seit es betriebssysteme gibt.
nimm z.b. win2000 oder winXP .. sollte das notebook von der schwächeren generation sein dann würd ich win98 nehmen.. aber NIEMALS WinME

taifun 06.03.2003 09:10

ja deswegen will ich ja die Boot Sequenz ändern, weil ich XP aufsetzen will (ist ein 1,1 GHz mit 256MB RAM... sollte also ohne Probleme laufen).

naja... aber wenn ich die HD abstecke... wohin soll ich dann das Windwos installieren?

CMD ist ja nicht wikrlich DOS sondern nur simuliertes DOS unter Windows... also ich schätz das wird dort leider auch nicht funken

zed 06.03.2003 09:14

korrigiert mich wenn ich mich irre und taifun mach das nicht bevor du dich nicht vergewissert hast :D

aber

zum BIOS flashen/cracken brauchst du doch keine HD

würde also folgende vorgehensweise vorschlagen

1) festplatte abhängen
2) vom secondary device booten (z.b. startdisk + zum flashen/cracken benötigte dateien)
3) BIOS bearbeiten :D
4) HD wieder dran
5) WINXP CD einlegen
6) WINXP auf IDE-0 installieren


P.S. zu deiner frage bezüglich CMD.. es geht schon über die windows dos shell auch dass du das bios flahsen kannst.. würde dir aber DRINGENDST davon abraten.. da kann so viel schief gehen.. vergiss das einfach

_THE_LAW_ 06.03.2003 09:18

Zitat:

Original geschrieben von BULMIST


Acer is halt um Welten voraus :-)


stimmt acer is gut . Aber am besten finde ich immer noch ibm ! Sind zwar teuer aber 1. ein geiles design ( wenn man die richtigen modelle weiß ) 2. Ist das notebook eine erstklassige ware einfach perfekt verarbeitet . 3. Ein guter support . 4. Und ibm hällt auch etwas aus . Wenn man sich bei einem gericom notebook mit den händen aufn laptop ( unterhalb von der tastertur ) abstüzt beim schreiben zb. dann muss man ja schon angst haben das man das book nicht zerdrückt . Und wenn man einen crash text machen würde bin ich mir sicher das das gericom notebook in 1000 teile zerspringt und das ibm nur leicht angeschlagen wäre .



mfg _THE_LAW_


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag