![]() |
Kingston oder Corsair
Hi
Ich habe jetzt schon fast die ram gekauft helft mir bitte bei der entscheidung kingston 434 mhz 3500 ram ddr der verkäufer sagt zugriffszeit oder so 2,5 od. corsair 434 mhz 3500 ram ddr zugriffszeit 2,0 Für die Corsair müsste ich 40 EURO mehr bezahlen. WELCHE SOLL ICH NEHMEN WENN ICH MAL ÜBERTAKTEN MÖCHTE??? Bitte um eure Hilfe, da ich mich da nicht auskenne :confused: VIELEN DANK |
Hab bis jetzt fast ausschliesslich mit Kingston Modulen gearbeitet und bin sehr zufrieden damit, wie das allerdings beim übertakten is weiß ich nicht!
|
reee
corsair eindeutig
|
hab sie auch
die egnügen aber
|
Ich habe von beiden Herstellern Speicher gehabt, und muss sagen das Corsair um Welten besser ist.
Beim OC würde ich nur Corsair nehmen. Mein alter Kingston (256MB CL2 PC166) ging bis auf 175 bei CL2, und bis 181 bei CL2,5. Meinen Corsair hab ich bei meinem Bekannten eingebaut(hat ein nForce2 Board), und der ging bei CL2 auf 225(ist ein DDR400 Speicher). |
thx
danke euch die 434 wurden bereits geordert, freu mich schon :D
|
@auma
ich hätte da noch eine frage:
meine konfig siehe profile <- ich hatte auch vohr mit 200 mhz syncron zu laufen... läuft die cpu deines freudnes syncron mit speicher auf mind. 200mhz fsb? bei mir hats da nämlich was! (was?) entweder spielt das mobo nicht mit (bezweifle ich aber aufgrund von statements von nvidia dass nforce2 auch mit barton kompatibel sein wird), oder der speicher der cpu (cache) drückts nicht ganz durch... Kann ma da überhaupt wer weiterhelfen??? das problem haben eigentlich eh viele... lg, Lallrog! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag