![]() |
kein windows nach mainboardtausch
morgen
hab gestern das alte system(amd xp,elitegroupboard,sdram) ausgebaut und ein asus p4g8x deluxe mit p4 2,53 und 512 ddr ram eingebaut. system startet ganz normal bis zum windows auswahlbildschirm(normal,abgesicheter modus usw.) egal was ich auswähle, der monitor geht auf standby und das system startet neu wieder bis zum auswahlbildschirm ich weiß das beste wäre es die platte neu zu formatieren und alles neu aufsetzen, das ist aber momentan nicht möglich was muss bzw. kann ich tun? MFG |
stell einmal das acpi im bios um
nur dann wirst du wohl in weiterer folge einen bluescreen" inacessible boot device" bekommen du hättest vor dem tausch den mergeide patch einspielen müssen, wenn du win2k oder xp verwendest siehe meinen beitrag in: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...light=mergeide |
hm, interessant hab vorher noch nie von diesem problem gelesen
werds gleich nach dem mittagessen mal probieren thx erstmal |
nach einem mainboard-tausch sollte man prinzipiell windows neu installieren
ich hab nachn umstieg von kt333 auf nforce2 beim booten immer einen bluescreen kriegt |
Bin auch absolut der Meinung, dass bei einem MB Tausch eine Neuinstallation unbedingt nötig ist, noch dazu beim Wechsel von einem AMD auf ein Intel - System!!
|
ja so wies ausschaut komm i eh nicht drum rum.
a bisserl spiel ich mich noch geb ichs auf und formatier :heul: |
bevor du das machst würde ich aber die alten daten sichern.
sonst sind die favoriten, alte mails, eigene dateien weg :( achja, das mit dem mergeide patch geht nur, wenn du den mit dem ALTEN Motherboard einspielst |
hab den patch mit dem alten mainboard(sonst könnt ich das hier gar nicht schreiben)aufgespielt und nix is
hab ich ihn vielleicht ins falsche verzeichniss gepackt? edit: ich kopier eh grad wie ein irrer alle mp3´s und spiele auf die andere platte :heul: |
du musst nur auf mergeide.reg doppelklicken und dann importieren
wo bleibt er dann hängen? wenn er beim booten diese automatische reset schleife macht, liegt dies an der acpi einstellung- musst auf disabled im powermanagement stellen |
er bleibt immer noch bei der windows auswahl(normal,abgesichert...)
hängen und startet neu egal ob apic ein oder aus ist es gibt noch den punkt interrupt modus, da kann ich zwischen apic und pic auswählen, standart ist apic soll ich pic wählen? nicht das ich dann was komplett hin mach :confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag