WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wetter in Brussels (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=89751)

Shubby 01.03.2003 17:18

Wetter in Brussels
 
hallo, ich wollte grad nen flug von EBBR nach EGCC machen (BA1916) und machte alles wie immer. sobald ich aber mit meiner DF734 am Gate stehe (mit Getweather, dann offline), verschwindet etwa 10-15 sek nach dem laden wolken und wind, temp wird 15°C, also standartbedingungen.
Ich habe einiges ausprobiert. es liegt nicht am Flugzeug und auch ncih an der scenerie (von Flightxpress). auf anderen airports tritt das prob nicht auf.

kennt das jemand und was könnte ich dagegen machen? hängt es mit den allgemeinen probs über belgien im FS zusammen

Weatherman 02.03.2003 06:06

Hast Du Get Weather richtig konfiguruert ?
 
Hallo Shubby,

brauche ,seit ich FS_Meteo auf der Platte habe ,das Get Weather nur noch gelegendlich.

Hatte diesen Fehler auch schon mit anderen Real Wetter Programmen beobachten können.
Das liegt vermutlich an fehlerhaften Metar Daten.
Habe Dir unten den Link von Bearsoft angehängt.
Lese mar alles durch, vielleicht liegt dort das Geheimnis verborgen


hier gehts zur Hilfe

Shubby 02.03.2003 12:04

hm, die metars für Brüssel sind doch vorhanden und werden auch einige sekunden angezeigt.
getweather benutze ich

Weatherman 02.03.2003 12:29

Sicher sind sie da
 
Hallo Shubby,

sicher ist die Metar Datei von Brüssel da. Brüssel-National ist ja ein grosser Internationaler Flughafen mit einem soliden Wetterdienst, der stündlich, seine Daten weitergibt.

Get Metar ist aber an für sich kein Wetter Programm, das Wetterdaten in den FS generiert, wie zum Beispiel FS_Meteo oder Active Sky.
Get Weather ist ein Speicherort für runtergeladene Wetterdaten, die man dann im FS unter Wetter abrufen kann.
Es könnte sein ,dass Du bei Deiner Beobachtung, noch die Wetterdaten des letzen Fluges abgespeichert hattest.
Ich weiss aus Erfahrung, dass bei allen Meteo Programmen , es beim Start des FS einige Sekunden braucht ,bis die neuen Wetterdaten aktualisiert sind.

Versuche mal die Wetterdaten eines Flughafens in Deiner Nähe zubeobachten. Am Besten wäre z.B. Regenwetter, wenn es in Deinem FS dann nicht regnet ,dann stimmt was nicht.
Vergiss aber nicht ,dass die runtergeladenen Metar Daten schon bis zu 2 Stunden alt sind, bis sie Du auf Deinem Rechner hast.

Jester 02.03.2003 13:21

Hallo Shubby,

genau dein Problem hatte ich mit GetWeather auch, die "Wetterlose" Zone erstreckt sich von Westfrankreich bis kurz vor Mailand. Lösen konnte ich das Problem nicht, aber nach einem Umstieg auf FS Meteo habe ich keine Probleme mehr, es scheint also wirklich an GetWeather oder deren Metar Daten zu liegen.


Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag