![]() |
Reale Wetterplanung
Hallo allerseits,
ich fliege nun schon länger online mit IVAO und Sqawkbox. Es fällt mir auf das das reale Wetter wohl auch zunehmend eingebunden ist. Nun würde ich aber gerne für meine Flugplanung Rückenwinde nutzen etc... (jetstreams über dem Atlantic etc...) Weiß jemand ne gute Internet Adresse wo man aktuelle Wetter/ und insbes. Winddaten herunterladen kann? Gruß Stefan always 3 greens! |
Hallo!
Versuch mal http://www.eddh.de/briefing/streckenwetter.html und www.glideslope.de mfg Thomas :) |
|
Im Wetter der Squawkbox werden keine Höhenwinde übermittelt, sondern irgendwie im FS "erzeugt". Da nützt also eine Planung nicht viel. FSMETEO ist (glaub ich) das einzige, was auch im europäischen Raum Höhenwinde abrufen kann. Prinzipiell kann man FSMETEO auch im Onlineflug verwenden (Squawkboxwetter abschalten). Nur falls der Wetterserver mal spinnt oder die Daten veraltet sind, dann könnte es problematisch werden, was bisher aber bei mir immer funktioniert hat.
Notfalls würde ich den Lotsen auf mein aktuelles Wetter verweisen (wenn es mit der aktuellen Bahnrichtung zusammenpasst). |
Gehe mal auf VAMET
Hallo Stefan,
klicke mal den VAMET Link unten an. Dort findest Du Alles, was Du für die Rückenwind Simulation brauchst. Vorallem FS-Meteo kann das bis jetzt am Besten simulieren. Das Programm ist zwar Shareware, aber die paar Euro lohnen sich allemal |
(Squawkboxwetter abschalten) ?
Wie macht man das? Gr.Werner |
Ansonsten kann ich nur sagen, dass die neue Version FSBuild, die demnächst erscheint, die Höhenwinde von FSMEteo oder ActiveSky ausliest und damit eine wesentlich realistischere Fuel und Streckenplanung zulässt.
Felix |
Das Wetter der Squawkbox abschalten mit: Ignore Real World Weather
|
Noch eine Ergänzung: Bei FSMETEO ist es möglich, nachdem die Route feststeht, alle Winde schon vorher auszulesen, für eine Flugplanung recht ordentlich.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag