![]() |
Netzwerkkarte mit mehreren Adressen
Ich möchte unter Win XP meine Netzwerkkarte für 2 User jeweils unterschiedlich (unterschiedliche TCPIP-Adressen) konfigurieren.
Ist das möglich, oder kann der Netzwerkkarte für alle User nur eine einzige Einstellung erhalten? |
Naja mit XP pro geht es schon!
Aber ich weiß nicht wie du die Rechte (Zuweisung für jeweiligen User) machst! Unter Eigenschaften von TCP/IP -- bei Allgemein kannst zbs: IP-Adresse automatisch beziehen anhacken! Bei Altanative Konfiguration Dialogfenster einen anderen Wert eingeben! Also es ist möglich 2 IP Adressen für eine NIC zu vergeben! |
Der Ablauf beim Ermitteln der IP-Konfiguration ist so:
XP prüft, ob eine feste IP verwendet wird. Wenn ja, wird diese verwendet!
Ist die IP dynamisch, versucht der DHCP-Client einen DHCP-Server zu erreichen. Nach 60sec. Wechselt XP auf die Alternative Konfiguration um! Bei Eingabe einer festen IP wird dieser verwendet. Ist auch hier eine dynamische IP vorgesehen, wird nun eine IP aus dem APIPA-Adressraum gewählt! |
Habs zwar noch nicht ausprobiert, sollt aber eigentlich funktionieren:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...0&pagenumber=3 Tipp vom pc.net Dann ein Batch-File erstellen, wo die jeweilige Konfig geladen wird und ins Autostart vom jeweiligen Benutzer geben. @KaiC Tät mich interessieren: Wie entscheidet dann XP, welche IP verwendet wird, wenn man 2 Adressen angibt? |
nur bei "Automatischer IP-Adressierung" steht eine Registerkarte "Alternative Konfiguration" zur Verfügung!
zb: Für Leute die zwischen Firmen und Home Netzwerk pendeln! In der Firma erfolgt die IP-Adressierung über DHCP. Zuhause mit fester IP. Mit einer Batch-Datei im Autostart/Profil wie du schon erwähnt hast, sollte es gehen! |
@KaiC
Ah, thx. Also wenn Dhcp nicht erreichbar, nimmt er die fixe. Gut zu wissen. :D Danke. |
Zitat:
mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag