![]() |
Verbindung zwischen FW u. Client nicht mehr möglich...
Hallo @ all!
Ich habe da ein wirklich seltsames Problem und hoffe, dass mir jemand vielleicht etwas dazu sagen kann. Hab diesbezüglich schon sämtliche Suchmaschinen "durchwühlt", aber leider nichts brauchbares gefunden. Ich habe seit gestern einen PentiumI zur Firewall (IPCOP 1.2.0) gemacht. DMZ brauch ich keins, daher sind 2 Nic's von der Marke 3Com in Betrieb. Momentan hängt 1 WinXP Rechner dahinter. Lanverbindung: Netgear Switch Internetanbindung: AON Speed (PCI) Das Ding lief nach einigen Arbeitsstunden (Aufsetzen d. beiden Kisten, etc.) problemlos. Ping ins Internet von d. Firewall: ok Ping ins Internet vom Client: ok Ping vom Client zu FW und umgekehrt: ok Zugriff vom Client auf d. FW via Webinterface: ok Nachdem ich beide Rechner heruntergefahren und nach einiger Zeit wieder hochgefahren habe, kommt keine Verbindung mehr zwischen den beiden Rechnern zustande. Status d. FW: Ping auf die interne (eigene) NIC: ok Ping auf die externe NIC: ok Ping ins Internet: ok Ping -> Client: Unrechable Client: Ping zur FW: Zeitüberschreitung Ping ins Internet ist natürlich auch nicht möglich. Aber...wenn ich auf der FW tcpdump laufen lassen und dann einen Ping vom Client aus mache, gibt die FW an, dass der Client (IP) versucht, Daten zu senden. Jetzt bin ich schon langsam am verzweifeln. Hat jemand von Euch eine Ahnung was da los sein könnte? Danke auf jedenfall für Eure Ratschläge und Meinungen. Ciao, nique |
Kriegen die Clients ihre IPs vom DHCP-Server oder hast du sie fix eingestellt?
Sind die Eintragungen korrekt? Können sich die Clients untereinander pingen? |
@flinx
Naja! Zur Zeit gibt es nur einen Client. Es werden noch weitere angeschafft, aber das ist nebensächlich. Nun, die Adresse wurde einmal fix am Client eingestellt und zwar mit dem selben IP-Range wie die interne Nic der FW. SubnetMask ist auch ok. Mit diesen Einstellungen hat es ja auch zuvor geklappt. Dann bin ich her gegangen und habe IPCOP zum DHCP-Server gemacht. Der Client bekommt aber von d. FW keine IP zugewiesen. Und das alles, nach einem Reboot. Ist doch eigenartig. Ciao, nique |
Kannst am Client einen DHCP-Request machen und schauen was das Firewall-Log sagt?
|
@flinx
Mach ich! Geht aber erst am Abend, da ich jetzt nicht @home bin. Danke vorerst mal! Ciao, nique |
Wenn nicht mal mehr eine ip zugewiesen wird liegts ziemlich sicher an der physischen verbindung zwischen den beiden geräten. Wenn die kabel ok sind und ordentlich stecken hat vielleicht der switch was?
|
@LouCypher and flinx
Wollt mich nochmal wegen dieser Verbindungsproblematik melden. Es war wirklich ein Hardwaredefekt. Und zwar... Die Nic, die mit d. Lan verbunden war, hatte dieses Problem verursacht. Hab das Ding ausgetauscht und siehe da...alles funkt wie es sich gehört. Danke nochmal!! Schöne Grüsse nique |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag