WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Steuersäule B737 - wie geht das ??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=89408)

Mathew 26.02.2003 15:48

Steuersäule B737 - wie geht das ???
 
Hi,

ich weiss, es ist schon viel geschrieben worden aber so richtig schlau wurde ich bisher noch nicht - daher meine Frage:
WIE baut Ihr Eure Steuersäule, WOHER kommt das Material (Lager etc.), WIE wird der Widerstand erzeugt und WIE schafft Ihr es die Säule des First Officer mit anzutreiben bzw. den Yoke zu drehen ???
Theoretisch ist mir das schon klar, wie aber läuft das wirklich in der Praxis ???

Vielen Dank

Mathias

ThomasWinter 26.02.2003 16:48

also ich kann dir da was dazu sagen. Bin aber leider noch in der Arbeit und habe meine Aufzeichnungen bzw. das Projekt nicht greifbar. Werde mich aber gleich melden.

Bis denne!

Thomas

Dutch 26.02.2003 16:55

Skizze
 
Hallo

Das problem mit der verbindung der achsen habe ich zumindest in de theorie schon mal gelöst, habe dir eine skizze angehangen,vielleicht hilft es was. Ich werde fahrradzahnkränze und fahhradkettenmaterial verwenden für die verbindung.

gruesse, daniel

Dutch 26.02.2003 16:56

..und noch eins:

Mathew 26.02.2003 17:50

Hi Daniel,

das ist schon mal SEHR schön - leider nur theoretisch... ich weiss einfach nicht wo ich passende Lager herbekommen soll..Hast Du ne Idee ??

Danke

Mathias

Nino 26.02.2003 18:29

Hallo Mathias

Hast du meine Mails nicht erhalten ??

mfg, Nino

uli2 26.02.2003 20:48

??
 
Hi Mathias,
Hä?
Das ist doch das fast das gleiche hier was ich Dir schon ausführlich geschrieben hatte.
Kommst Du denn damit nicht klar?
Kugellager kriegt man bei SKF oder FAG.
Jeder gute Laden der Werkzeugeinrichtungen oder Schreuben etc. verkauft hat meist auch Kugellager.
Ansonsten bietet das World Wide Web genug Bezugsquellen.
Ich glaub ich muß Dir doch noch ne Zeichnung von der Zahnriemengeschichte machen.
Gruß ULI

Mathew 27.02.2003 06:49

Hi

Danke Zeichnungen brauchge ich nicht - das Prinzip ist mir schon klar - und die Zeichnung von Dutch ist eigentlich perfekt.
Auch mit dem mechanischen habe ich kein Problem - aber mit der Teilebeschaffung.
Das Problem ist eigentlich folgendes:
1. WO bekomme ich eine Achse die in in ein Kugel oder Kunststofflager (WOHER ?) passt und auf die ein Zahnrad (WOHER ?) passt.
2. WIE bekomme ich meinen hölzernen Yoke auf diese Achse ???
3. Woher bekommt man den Zahnriemen ?

Der Rest ist schon lösbar, das schaffe ich - es ist echt "nur" die Beschaffung die mich zum Wahnsinn treibt weil ein Teil vom anderen abhängt....

Viele Dank für die Tips

Mathias

PIPER28 27.02.2003 12:13

2 Steuersäulen
 
Hallo,

habt ihr schon mal überlegt, daß bei der ganzen Mechanik zur Synchronisation von 2 Steuersäulen vielleicht auch die Feinfühligkeit beim Steuern auf der Strecke bleibt. Ich habe eine original Säule aus einer Noratlas und das Problem, wie ich die hin und her bewegte Masse der Säule so dämpfen kann,ohne daß ein deutliches Losbrechmoment entsteht. Dieses kann einem den Flugspaß ganz schön vermiesen. Ich habe schon mit pneumatischen Stellzylindern zur Dämpfung experimentiert, bin aber bis jetzt zu keinem befriedigendem Ergebnis gekommen. Wenn ihr in diesem Punkt bis jetzt bessere Erfahrungen gemacht habt, laßt es mich bitte wissen.

Viele Grüße
Günter

Mathew 27.02.2003 13:14

Hi Günter,

das hat der Achim Giesler wohl schon gelöst - er hat das auch schon irgendwo geposted, suche mal unter "Steuersäule", so ziemlich der älteste Artikel - oder mail ihn mal an - er hat momentan viel Zeit ;) ;) ;) da er keine Lust zum basteln hat...

Er hat da wohl von Conrad Dämpfer verwendet, das Öl abgelassen und dadurch den gewünschten Effekt erreicht...

Grüsse

Mathias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag