![]() |
Was benötigt man für C
welche werkzeuge benötigt man um in C zu programmieren.
In Java braucht man man das jdk, einen editor und einen compiler (meist im editor integriert) was brauch ich für c alles bzw. welche tools könnt ihr empfehlen? vielleicht könnt ihr mir erklären was man braucht und eventuell auch einen link posten wo ich die programme runterladen kann. dankeschön! |
Für C braucht man eigentlich nur wissen, daß es die geeignetste Programmiersprache ohne falsch verstandenen Größenwahn ist.
IDE + Compiler: LCC Win32 zusätzlicher Editor: ConTEXT Worüber man sich schlau machen sollte: Begriff des Repositorys (Felddatenbank) freie Bibliotheken, die Funktionen zur Verfügung stellen, die in eigenen Programmen verwendet werden können portable Programmierung durch Schnittstellenfunktionen und Bildung von Metadatentypen sowie allgemeingültiger Speicherung von Binärdaten unabhängig von Big Endian/Little Endian Speicherzugriffen der jeweiligen CPU/GPU/Peripheriechip usw. |
Hast du vielleicht ein paar Links für mich wo ich die von dir genannten Programme downloaden kann?
Eine Frage hab ich noch: Editor und Compiler ist klar da ich das von Java kenne aber was ist eine IDE? Thanks! |
IDE: Integratet Development Enviroment
Also eine Umgebnung in der die Programme geschrieben, getestet und kompiliert werden können. Im Prinzip ein Editor mit weitergehender Funktionalität die ein Debuggen und Comilieren sowie die Sourcecodeverwaltung miteinbezieht. In Java ist dies zB. Eclips, Jbuilder bzw. in C Borland C++, M$ Visual C++. |
LCC Win32
Shell (=Menüleiste für Editoreinstellungen, Projekte, Dateien und Makedateiaufruf (=übersetzen und/oder binden)), Editor, Compiler, Linker, Debugger ... = IDE (integrated development environment) Editor + Syntaxhighlighting |
Re: Was benötigt man für C
Zitat:
mfg |
Der Compiler kann integriert sein bzw. auch auchgerufen werden. Bei den meisten IDE´s ist der Compiler aber mittlerweile integriert.
|
Egal ob MS Visual Studio oder eine der Einzelprogrammiersprachen mit MS IDE (für Birkenstockschlapfenträger :ms: *pf..ga..* ) C++ oder J++ usw. oder Borland bzw. UNIX IDEs gilt, daß es Regeln zum Bilden von obj/o bzw. lib/dll/exe usw. Dateien gibt. Diese Regeln werden in einem Makefile hinterlegt.
Die IDE ruft die Einzelanwendungen in ihrer GUI Shell auf. Der Editor / diverse Codebrowser usw. sind in die IDE integriert. Der Compiler ist IMMER eine Konsolenanwendung und erhält seine Steuerung IMMER durch den Aufruf über einen in der IDE programmierten 'make' Mechanismus. |
DER ultimative Programmer-Editor: http://www.ultraedit.com
Ich verwende ihn sogar parallel zur VisualC Umgebung |
tztztz
Dies ist KEIN Editor-DSW !!! Und ausserdem geht sowieso nichts über vi :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag