WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   16Bit Druckershares - Terminalserver 2k (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=89298)

weev 25.02.2003 15:33

16Bit Druckershares - Terminalserver 2k
 
hi forum,
ich hab in meinen netzwerk einige 16Bit applikationen laufen, die über den 2k-Terminalserver drucken sollen. meine printer sind aber netzwerkdrucker und werden von einem anderen 2k server freigegeben. wenn ich nun am terminalserver einen netzwerkdrucker verbinde dann wird dieser zBsp. als "printer auf ws011" benannt. ich darf aber keine blanks im freigabenamen haben, sonst funktionieren meine 16Bit Appis nicht. gibts da einen trick?!

-weev

flocky 25.02.2003 15:41

Re: 16Bit Druckershares - Terminalserver 2k
 
Zitat:

Original geschrieben von weev
hi forum,
ich hab in meinen netzwerk einige 16Bit applikationen laufen, die über den 2k-Terminalserver drucken sollen. meine printer sind aber netzwerkdrucker und werden von einem anderen 2k server freigegeben. wenn ich nun am terminalserver einen netzwerkdrucker verbinde dann wird dieser zBsp. als "printer auf ws011" benannt. ich darf aber keine blanks im freigabenamen haben, sonst funktionieren meine 16Bit Appis nicht. gibts da einen trick?!

-weev

wenn du alt+0160 (auf dem nummernpad) eingibst, dann kommt auch ein blank. das nimmt sogar windows an wenn du ein symbol oder eine datei so benennen willst, vielleicht geht das auch hier :rolleyes:
einfach probieren, wobei ja eigenltich ein blank immer noch ein blank bleibt..

weev 25.02.2003 15:54

hi flocky thx für die antwort,
aber ich glaub du hast mich falsch verstanden. ich will ja eben keine blanks!! die blanks macht er ja automatisch in den freigabenamen rein (printer auf ws011)und gnau das will ich nicht!

flocky 25.02.2003 16:00

Zitat:

Original geschrieben von weev
hi flocky thx für die antwort,
aber ich glaub du hast mich falsch verstanden. ich will ja eben keine blanks!! die blanks macht er ja automatisch in den freigabenamen rein (printer auf ws011)und gnau das will ich nicht!

oh ok

was für ein trick soll das jetz sein? dass du trotzdem zu dem drucker verbinden kannst oder dass du den drucker anders benennen kannst ?

zum anders benennen: wenn du den drucker freigibst sollte eigentlich der freigabename editierbar sein...

Irv 25.02.2003 16:26

Re: 16Bit Druckershares - Terminalserver 2k
 
Zitat:

Original geschrieben von weev
"printer auf ws011"

in diesem fall ist "printer" der freigabename und ws011 der print-server.

im unc-format ist das so anzugeben: \\ws011\printer

die darstellug "printer auf ws011" ist nur die "lesbare" version von win.

um das zu testen kannst auch mal unter "ausführen" folgendes eingeben:

"\\ws011\" (ohne "")

dann sollten, neben den ordner-freigaben, auch freigegebene drucker zu sehen sein. und zwar mit ihren freigabenamen. diesen kannst du wiedrum am print-server über einstellungen-->drucker, rechtsklick auf "freigabe", ändern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag