![]() |
miese verbindung über telefonleitung
Hallo @alle
mein problem ist w.o. beschrieben dass ich mit max. 15kBit/s über die telefonleitung in´s i-net komme. ist eine analoge (alte?) leitung der post. manchmal geht´s auch mit fast 40 kBit/s, aber nur max. 30 sekunden. dann is wieder schluss und die verbindung schleicht wieder nur dahin woran könnte das liegen ? bei mir im haus habe ich die leitung schon getauscht und eine andere telefondose verwendet, aber halt leider ohne erfolg hab übrigens auch ein neues modem gekauft, ein Creativ Modem Blaster V92 ext., aber ich glaub das war auch sinnlos kann mir irgendwer tipps geben woran es noch liegen könnte ? wäre echt nett, danke |
Falls du ein Telefon an der gleichen Dose angesteckt hast, probier das mal abzustecken und schau dann auf die Verbindungsgeschwindigkeit.
|
hab ich schon, hat leider auch keine veränderung gebracht
|
Die alten Telefonleitungen werden mit Sicherheit nicht daran Schuld sein, wohne in einem Neubau und habe die gleichen Probleme:heul:
|
ich hab bei aon-flash und auch bei tele2 i-net zugang, is bei beiden gleich schlecht. hab ich was bei meinen einstellungen "verhunzt" ?:confused:
|
Kann ev. auch an einem zu langen Modemkabel liegen. Probier es mal mit 3 m, falls das räumlich möglich ist. Bekannte hatte selbes Problem, nie über 21 kBit. Egal, ob Telefon/Faxkombigerät auch angesteckt war oder nicht. Modemkabel war nur 1,5 m. Alles probiert, ohne Ergebnis.Lag an Telefonleitung, da mit gleicher Einstellung (Notebook, internes Modem) an anderen Orten viel besser, sogar von einer griechischen Insel !!!!
Nach Umstieg auf ADSL keinerlei Probleme mehr. Also falls es bei Dir verfügbar ist würde ich darüber nachdenken. mfg leatherman |
Hast du das USB oder Serial ?!
http://www.americas.creative.com/pro...=7&product=680 (USB) http://www.americas.creative.com/pro...=7&product=172 (Serial) sieh unter den jeweiligen Rubriken: Features, Specification, Software, FAQs, Requirements, Datasheet nach..... ps: bei USB -> Motherboard Bios und Windows Treiber installieren ;) |
Hatte bei meinem Ext-Modem (Elsa Microlink 56K USB) auch immer Geschw.problemchen...
Bin jetzt so weit, dass ich fürs Netz wie folgt vorgehe: 1) Kaltstart (Pc-neustarten (Warmstart) und gleich HW-Reset -> Schnittstellen sind Pegelmässig sicher rückgesetzt !!!) 2) Win booten (fast keine Prozesse und Anwendungen im Hintergrund laufen). 3) Verbinden (siehe 2) und Maus ja nicht anrühren !!!) ps: Kabellänge bei USB wichtig (je kürzer, je besser) ps2: poste mal deine DFÜ-Einstellungen... ps3: unter Sytemsteuerung -> Modem -> Diagnose kannst du dein Modem testen ps4: unter DFÜ-Einstellungen max. Verbindungeschwindigkeit prüfen (sollten 56k sein oder mehr).... ... |
danke für eure antworten,
@leatherman, am modelkabel liegt es nicht, schon getestet. adsl gibt es leider nicht :heul: @franznovak, werd das mal ausprobieren und auch meine Einstellungen posten sagt mal, hat irgendwer erfahrung mit isdn ? nachdem das ja gerade in aktion ist, überleg ich echt einen umstieg bitte etwaige erfahrungen posten |
Es kann schon an der Telekom liegen, vor allem bei alten Anschlüssen sind oft irgendwelche Verteiler oder Filter etc. am Leitungsweg schlecht.
Wenn Du sicher bist, daß bei Dir alles OK ist, und die Telekom hier nicht hilfreich ist, könnte ein Tipp von einem Bekannten helfen (aber bitte nur auf eigene Gefahr, ich gebe dies nur weiter ...): Also er hatte ähnliche Probleme, die Telekom konnte oder wollte ihm nicht helfen, da hat er einfach an seine Telefonsteckdose (zuerst Telefon und alle anderen Endgeräte) kurz mal 220 V hineingejagt, und dann die Störung angerufen. Nachdem die den Fehler behoben haben, ging plötzlich sein Internetconnect auch schneller. Ciao Oliver |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag