WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Ich benötige eine Flipflop Bauanleitung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=89083)

Ranke 23.02.2003 15:57

Ich benötige eine Flipflop Bauanleitung
 
Hallo,
wer von Euch kann mir eine Bauanleitung für eine Flipflop geben, mailen oder so ähnlich.


Ich benötige eine Schaltung , die wie folgt funktionieren muß:

Wenn ich einen Taster drücke, soll eine Led angehen und auch anbleiben,
wenn ich diesen Taster nocheinmal drücke soll sie wieder ausgehen und auch ausbleiben.
Eigentlich nichts dolles, man muß eben nur wissen wie.


Mit einem CMOS 4024 habe ich es schon hinbekommen und funktioniert einwandfrei,
sogar das entprellen von meinem Taster habe ich mit einem 1K OHM Widerstand
zu meiner vollen Zufriedenheit geschafft.

Jetzt bitte keine schlauen Antworten,
DU MUßT EINFACH EIN FLIPFLOP BAUEN
so schlau bin ich selber, was ich benötige, ist ein Schaltplan mit

Bauteilen wie ich so ein Ding zusammen löte. Weil Tips gibt es im Internet genug,
nur keine Bauanleitung dazu.
Weil was Elektronik angeht, bin ich noch in den Anfängen.

Homepage für Airbusrepaints A320 Mike Stone
http://home.t-online.de/home/Netmails/start.htm

Bis danne Guido
Netmails@gmx.de

DeLaPlata 26.02.2003 20:51

Bauanleitung ?
 
Hi simmer, wenn du schon ein Flipflop mit CMOS verwirklicht hast, usw., was verstehst du dann unter Bauanleitung ? Die Pinbelegung musst du ja gehabt haben, sonst hätte es nicht gefunzt ! Könnte mir nur vorstellen, dass du ein Layout für eine Platine suchst, ist es das ???
Rico :smoke:
P.S.: wenn dir jemand ein Platinen-Layout erstellen soll (was sehr zeitintensiv ist), musst du ihm die Maße deiner Bauteile und die Schaltung/Schaltplan zur Verfügung stellen.

Ranke 26.02.2003 22:09

Hi DeLaPlata,
nee ein Layout für eine Platine brauche ich nicht. Ich suche noch eine andere Möglichkeit, solch eine Schaltung zu bauen. So wie man einen Led Blinker/ Wechsler baut. 2 Elkos, 2 Transistoren und 4 Widerständen. Also eine viel schnelle Version. Ich habe mal die Cmos Version mit hochgeladen.

Ich übernehme keine Funktionsgarantie für Nachbauten, ich kann nur sagen bei mir funktioniert die Schaltung sehr gut.
Der 1K Widerstand ( andere Größen gehen genauso )vor Taster 1 habe ich für meinen Taster einbauen müssen, weil ohne diesen Widerstand ging der Taster nicht, es lag wohl am prellen.

Die Schaltung ist mit Sicherheit nicht der Hit, ich als Anfänger was elektronik betrifft, bin froh das ich das zusammengebastelt habe.

Bis danne Guido Berlin

DeLaPlata 27.02.2003 09:22

sehr interessant ...
 
Hallo Guido,
sehr interessantes Projekt, dein FlipFlop.
Habe dir eine PN geschickt mit meiner Email-addy.
Gruß Rico :smoke:
P.S.: möchte nicht hier im Forum mit Datei-Anhängen arbeiten, wäre zu belastend für den Server :ms:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag