![]() |
Beechjet 400A 3Seitenansicht
Hallo, ich hätte eine Frage:
Hat jemand von euch eine 3 Seitenansicht des Beechcraft/Raytheon Beechjet 400A ? Also ich meine 3 verschiedene Sichten, eine von vorne, eine von der Seite und eine von oben. Ich hoffe ihr antwortet mir. Gruß Jens |
Hi!
Meinst Du Schemata ? Hab nur eine Quelle für die Drauf- und Seitensicht allerdings mit Abmessungen... : http://www.airportnet.org/depts/regu...m/commuter.pdf (1.6Mb) Für Beechcraft allgemein hätte ich : http://www.airportnet.org/depts/regu...beechcraft.pdf (1.3Mb) Dort sind alle drei Sichten vorhanden, allerdings keine Beech 400 :( Die Qualität von beiden Files ist nicht besonders, keine Ahnung, ob´s hilft... Gruß, Gregor |
Hallo Gregor, danke mal für die 2 Links, ich lade es mir gerade runter.
Ich denke, dass eine Sicht von oben und eine von der Seite auch reichen müsste. Ich möchte eben den Beechjet 400 für den FS2002 machen. Jens |
...aus Janes´s all the world´s Aircraft 2001-2002.
3-Seitenriss , 220 KB http://www.aviation-enthusiast.org/F...Jet/3-View.jpg Nicht unbedingt für den Modellbau gedacht, aber sicher genau, da eine professionelle Quelle. Auch Daten : 1,6 MB http://www.aviation-enthusiast.org/F...chJet/Data.jpg Bitte teile mir mit, wenn Du die Dateien runtergeladen hast, aus Urheberrechts-Gründen möchte ich die Dateien so schnell wie möglich wieder vom Server nehmen. Carl |
Hallo Carl-Josef, vielen dank !! Ich hab sie runtergeladen. Ich werd euch informieren, wenn der Beechjet 400 fertig ist. Die Ansichten sind super !!
Abe rich glaub bei den Daten fehlt noch eine Seite, weiß s nicht, aber oben steht nur Raytheon (Beech und dann hört das Blatt auf. Oder gehört die andere Seite zu was anderem ? Aufjedenfall, ich hab sie runtergeladen und dafür möchte ich mich bedanken. Gruß Jens |
Die erste Seite (Geschichte, Programm/Versionen)
http://www.aviation-enthusiast.org/F...hJet/Data2.jpg Bitte erwähne in der Readme-Datei die Quelle für diese Infos: Jackson, Paul Jane´s All the World´s Aircraft 2001-2002 Coulsdon: Janes Information Group, 2001 Auch hier: Schreib´ mir wenn Du die Datei runtergeladen hast, damit ich sie wie die vorherigen wieder löschen kann. Carl |
Hallo, danke ich hab es runtergeladen. Ich habe aber noch eine Frage, weiß jemand was die eingekreisten Sachen auf dem Bild unten sind ? Wäre wichtig für mich was was ist.
http://hangar.fsbaltic.net/jsdesign/wasdas.jpg |
http://home.t-online.de/home/3200252...g_Controls.jpg
Auf die Schnelle. Vielleicht finde ich noch mehr, das dauert aber.. Carl |
Hallo, danke für die Beschreibung !! Ich hatte die Doku noch nicht so genau durchgelesen.
Die Enteisung ist schwarz oder ? Jens |
Prinzip der Doppel-Spalt-Klappe 34 KB
http://www.aviation-enthusiast.org/F...otted_Flap.jpg Die Enteisung erfolgt über Triebwerks-Zapfluft. Keine schwarzen Gummi-Lippen !! Interessant ist dieses Bild 1.8 MB http://www.aviation-enthusiast.org/F...Jet/De_Ice.jpg An Flügel, Höhenleitwerk und Triebwerkseinläufen sind silberne Streifen zu sehen, offensichtlich Materialien mit besserer Wärmeleitung (???) in denen die Einteisungs-Luft geführt wird . Jedenfalls interessant für di Farbgebung des Außenmodells. Wegen der Druckrasterung muß man mit dem Zoom experimentieren, damit ei schrfes Bild erzielt wird. Noch ein Detail: Spoiler http://www.aviation-enthusiast.org/F...et/Spoiler.jpg 364 KB Beides aus einem Flug-Testbericht in FLIGHT International 30 May 1987. Bitte auch hier eine kurze Mitteilung wegen Löschen. Wenn Du mir Deine Adresse gibst sende ich Dir gelegentlich (z.T. auch farbige Kopien )der beden Flugtestberichte zu. Carl |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag