![]() |
Ausgleichsbehälter basteln
Hat schon jemand Erfahrung mit dem oben genannten?
Meine erste Erfindung hat meinen compi kurzgeschlossen (das war ein Kupferrohr oben und unten gelötet- leider nicht ganz dicht:eek: ) jetzt such ich was ausgereifteres, wer sucht mit? mfg |
Das gibts beim Heizungsinstallateur. So ab 10 Liter Nennvolumen :D aufwärts. Aber dann ist die WAKÜ zumindest für die nächtsten Prozessorgenerationen bis zu 500W Verlustleistung gerüstet.:lol:
|
wenn du wüsstest wie recht du hast! bei uns steht so ein 80l ding im keller!:lol:
|
mhh nimm ein bierfass und bohr 2 löcher rein und fertig is ein 5l AB
oder: nimm eine tupperbox und 2 anschlüsse rein und fertig oder: http://www.h2opc.de/projekt/ab1/ab1.htm |
hab mir was ausgedacht:
|
solls was schönes oder was zweckmäßiges sein? (oder beides :p)
|
natürlich beides;)
aber für mich ist es wichtiger, dass es gut aussieht. Zur zeit hab ich einen angebohrte trinkflasche *styler*;) mfg |
jo dann würde ich nochmal das mit dem kupferrohr versuchen nur diesmal nicht selber löten sondern löten lassen!
das werd ich mir auch machen! |
wie schauts eigentlich aus mit Rippen am AB?
|
sry Link:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag