WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   GeForce4 Passivkühler aktiv kühlen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=88637)

chris@801 19.02.2003 15:18

GeForce4 Passivkühler aktiv kühlen?
 
Hi Leute,

ich hab mir für meine GeForce4Ti 4400 einen Passivkühler besorgt (Zalman ZM80A-HP) um mein System endlich mal leise zu betreiben (Grafikkartenlüfter war bei weitem das lauteste).

Leider wird jetzt mein System etwas zu heiß (nach Viertelstunde B&W spielen Mainboard-Temp 41°C) bei offenem Fenster (!), daher würd ich die Grafikkarte doch gerne aktiv kühlen

Kann ich auf den Passivlüfter noch einen Lüfter draufschrauben bzw. hab ich noch eine andere Möglichkeit das Verbrutzeln meines Systems zu verhindern?

Bin für alle Anregungen dankbar.

lg
chris

fredf 19.02.2003 15:38

Wie ist´s um deine Gehäusedurchlüftung bestellt ?
Gehäuselüfter ? Welches Gehäuse ?
und sonstige Wärmequellen?(Festplatten etc)

Lord Frederik 19.02.2003 16:12

besorge dir noch einen gehäuselüfter und baue ihn wenn möglich direkt vor der graka ein. regle ihn auf 7volt runter und lasse ihn auf die graka draufblasen. sollte die mb temperatur bei auch relativer lautlosigkeit um ca. 7 grad runterbringen. achtung !!! nicht jeder läuft mit 7 volt !!!!

chris@801 19.02.2003 16:37

Ist ein Chieftec 901 Bigtower, ein Gehäuselüfter vorne unten (mit Poti auf 1000 U/min runtergeregelt), ein Gehäuselüfter hinter der CPU (ebenfalls 1000 U/min). 1 Festplatte Seagate Barracuda IV. 1 DVD, 1 Brenner.

Meinst du mit vor der Graka von den Vorderseite des Gehäuses? Das müßte gehn, brauch nur den zweiten Festplatten-Käfig rausnehmen.

-wcm|masochist- 19.02.2003 16:46

machs so
 
bring ihn irgendwie ''vor''der graka und ned am gehäuse,(oder->) wenn ich mich ned irre is der mit headpipe also oben auch rippen bring oben einen kleinen an das kannst auch machen(40x40)oda so

Lord Frederik 19.02.2003 16:49

stell bevor du was machst die pontieinstellung auf 2000 und arbeite dich je nach temperatur wieder runter - möglicherweise brauchts gar keinen zusätzlichen lüfter.

fredf 19.02.2003 17:28

wenn du einen Lüfter unmittelbar bei der graka einbaust so achte darauf das die Luft längs durch die Kühlrippen streichen kann, ergibt einen viel besseren Wirkungsgrad
Lüfter wähle nicht zu klein, lieber auf eine geringe Upm des Lüfters und eine gute Lagerung desselben achten dann ist er praktisch unhörbar

chris@801 19.02.2003 17:48

Ich hab jetzt erstmal die Gehäuselüfter so versetzt das die Luft praktisch auf geradem Weg von vorne nach hinten über die Grafikkarte bläst. Mal testen...

joy 19.02.2003 18:02

glaub das der Zalman ZM80A-HP kühler nicht grad das gelbe vom ei ist. wenn deine zusätzliche kühlung kein besseres ergebnis bringt versuch was anderes. hab bei mir einen alten prozzi kühler (von an tbird) auf die grafigkarte montiert und den lüfter auf 7v laufen und die karte kriegt net mehr als 45 grad. is jedoch nur a geforce ddr. vieleicht hast an alten kühler a versuch is wert

chris@801 19.02.2003 18:29

Hm, also viel bringts nicht (halbe Stunde B&W - 39°C Mainboardtemp.)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag