WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Aufwandsabschätzung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=88454)

The_Beax 17.02.2003 23:56

Aufwandsabschätzung
 
Hallo!

Mich würde interessieren, mit welchen Aufwandsabschätzungsmethoden, diejenigen unter euch arbeiten, die an Projekten werken müssen?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Kennt ihr interessante Seiten zu dem Thema?

MfG,
Martin Wallner

Seidl 18.02.2003 00:51

Da Kunden im allgemeinen keinen Bock haben eine richtige Aufwandsabschätzung zu bezahlen bleibt meiner Meinung nach meist nur die Daumen mal Pi Methode.
Sobald ich ziemlich genau weiss worum es bei einem Projekt geht versuche ich die Zeiten für die einzelnen Schritte zu addieren, nehme das ganze dann mal drei und habe so eine recht gute Untergrenze.
Hört sich vielleicht eigenartig an, hat sich aber für mich bewährt.

Falls du eine wirklich gute Fausformel findest, bitte posten! ;)

pc.net 18.02.2003 08:35

@Seidl
deine schätzmethode is schon ganz gut ...

wobei ich noch 20 % risiko-buffer dazurechnen würde :D

ppaul 18.02.2003 08:43

Re: Aufwandsabschätzung
 
Zitat:

Original geschrieben von The_Beax
Hallo!

Mich würde interessieren, mit welchen Aufwandsabschätzungsmethoden, diejenigen unter euch arbeiten, die an Projekten werken müssen?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Kennt ihr interessante Seiten zu dem Thema?

MfG,
Martin Wallner

ich verwende cocomo modifiziert, d.h. einzeltasks mit komplexitätsfaktoren...

zb: 0.5MT*1.4=0.7MT

für einen schwierigen task. dann summe drüber, sicherheit (+10% oder so) und ab gehts...

lg,
paul.

frazzz 18.02.2003 16:31

ich mach das mit m$-project :p

so wie schon gesagt: in einzelschritte zerlegen, x gewissen faktor + sicherheit.

unter einem monat ist dabei noch nix rausgekommen :hehe:

ppaul 18.02.2003 22:20

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
ich mach das mit m$-project :p

so wie schon gesagt: in einzelschritte zerlegen, x gewissen faktor + sicherheit.

unter einem monat ist dabei noch nix rausgekommen :hehe:

mrproject ist auch nicht schlecht, läuft unter linux, kann gantt, extended gantt, cpm,... :-)))

SNo0py 21.02.2003 19:33

IMHO sind nicht die Tools das Problem (mrproject, M$-Project oder eine Tabellenkalkulation), sondern die Erfahrung!

Nur mit der Erfahrung, ein paar Fehlern etc., kommt man drauf, wie lange man für was braucht und wie man die Zeiten schätzen soll!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag