![]() |
automatisieren der einwahl bei adsl
wie bringe ich ein beliebiges internetprogramm (ie, oe, mozilla,...) dazu, sich automatisch einzuwaehlen, ohne zu bestaetigen?
ueber internetoptionen -> kennwort speichern + verbindung automatisch herstellen funktioniert's nicht. muss ich in der registry was aendern? oder in den lan-einstellungen? |
is zwar nicht ganz das, was du willst, aber mit flatserver könntest dauernd online sein ;)
|
nein, darum geht's mir nicht.
ich will nur den einwahlvorgang automatisieren. |
Ich will dich nicht beunruhigen, aber bei mir geht das einfach so (ADSL unter Win98SE resp. XP; IE6.0 & Outlook 2000). Ich bin ziemlich sicher, dass das eine extrem triviale Sache ist, die keiner Einstellung in der Registry bedarf. So trivial, dass ich es schon lange vergessen habe ... einfach nochmal alle möglichen und unmöglichen Einstellungen durchsehen ;-)
|
AUTO Einwahl
Zitat:
Das Kennwort kannst du nur speichern wenn du an dem Rechner angemeldet bist, d.h. in den Netzwerk-eigneschaften muß "Client f. MS Netzwerke" aufscheinen. Bei z.B: 98 kann man die Netzwerkanmeldung mit "Abrechen" überspringen, die kommt dann auch in Zukunft nicht mehr. WIN98 weiß dann nicht wer angemeldet ist, und dadurch lässt sich auch das Kennwort für eine DFÜ Verbindung nicht speichern. Du brauchst also die oben angeführte Anmeldung. Wenn dir die am Hammer geht, kannst du die Anmeldung mit den MS-Powertoys, genauer mit Tweak-UI automatisieren. So hoffe das hast du gemeint. lg MaxLarini |
Anmeldung
.. bei Win NT oder WIN 2000 gehts gar nicht ohne Anmeldung..
mfg MaxLarini |
|
habe im forum - welch wunder ;) eine anleitung fuer ein aehnliches problem, nur fuer opera gefunden:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...nwahl+internet bis auf den letzten schritt funktioniert es so wie beschrieben. nur eben, dass man ueber die netzwerkkarte keine dfue-einstellungen vornehmen kann und daher die einwahl nicht automatisch klappt. edit: :p die automatische einwahl funktioniert nach einem weiteren neustrat jetzt ueber die microsoft-produkte ie und oe. mozilla, obwohl er sowohl als standard-browser und -mailclient konfiguriert ist, verlangt jedoch immernoch den letzten schritt manuell :confused: |
ich kann ehrlich gesagt dein problem überhaupt nicht nachvollziehen.
bei mir (Win XP) hat das immer funktioniert :confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag