![]() |
HD 68pol an AdaptecController2940
Habe eine IBM Harddisk DCHS 04U mit einem 68pol. Anschluss. Mit einem Adapter wollte ich diese an den AdaptecController 2940 anschliessen. Der Controller erkennt aber diese HD nicht. Ich glaube, dass ich die ID richtig eingestellt habe.
Ist es möglich, dass diese Festplatte mit der Controllerkarte nicht kompatibel ist? Joe |
@Joe333!
Das liegt am Kontroller und am Adapter. Über solch einen habe ich auch noch nicht eine 68Pin Platte zum laufen gebracht. Die ID ist egal wenn die Platte alleine dranhängt. Bei der Platte kannst noch schauen ob die einen Jumper hat für terminieren, wenn sie als letzte in einem String hängt. Und eventuell noch ein SE(single ended) Jumper. Der muss auf on sein. |
Hi
das kann meiner Meinung nach nicht funzen, da die 68pin, sprich Wide-SCSI nach dem SCSI3-Protokoll arbeiten. der 2940 ist aber noch ein SCSI2-Gerät. ich denk mal, du brauchst mindetens einen 2940W bzw 2940UW Controller. Beide haben sowohl 68 als auch 50 pin Connectoren... |
@martens!
Es soll angeblich solche Adapter geben die das können. Ist schon urlange, ca. acht Jahre her, dass ich mir damals bei CWS so einen Adapter gekauft habe. Funktioniert hat es aber nie! |
force se auf on und den bus terminieren und es sollte hinhaun...
|
ach ja, von wegen ID:
zwischen 1 und 6 sollts schon sein (sicherheitshalber gesagt)... @Karl wünschen tu ichs ihm, dass es funzt.... |
@martens!
Bei Adaptek am besten gar kein Jumper-ID-0 hast vergessen. Ist bei dem die default Bootdevice. |
Hallo Joe333,
hier einige Adressen wo Du was zu SCSI erfährst: http://www.pchilfe.org/scsi_inf.htm http://www.computerlexikon.com/?w=1&q=538 http://www.computer-tutorial.de/store/scsi.html Daten und Infos zu deinem Adapter siehe: http://www.adaptec-de.com/worldwide/...SI&source=menu Noch mehr findest Du unter: http://www.google.at/search?q=SCSI&...ta=lr%3Dlang_de lG Christoph |
Es funkt!
Die HD läuft mit einem 50pin Brenner und einem 50pin CD-Laufwerk. Habe die Platte terminisiert (vorher vergesssen) und den Jumper "Autostart" aktiviert - beim Erkennen blieb PC bei dieser Festplatte stehen. Festplatte mußte ich noch formatieren (NTFS). Aber aus der Platte wurde ein "Dynamischer Datenträger". Partition Magic 8.0 kann damit nichts anfangen. Windows xp meint in der Datenträgerverwaltung, dass sie zwar fehlerfrei ist - in Klammer steht aber "Risiko". Es ist auch ein gelbes Ausrufzeichen in der Datenträgerverwaltung bei der Harddsik vorhanden. Die Festplatte ist zwar für nicht sehr wichtig (nur mp3´s sollen darauf gespeichert werden), aber wie bekomme ich den "Dynamischen Datenträger" weg? Ist das ein Nachteil? Deshalb vielleicht die gelbe Ausrufzeichen! Joe |
Sorry, ein paar Rechtschreibfehler!!
Joe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag