![]() |
Servus!
Habe folgendes Problem: habe mir einen "neuen" REchner gekauft und leider den Fehler gemacht, mich beim Test auf die Funktionalität zu beschränken und die Teile nicht genauer zu beäugen (i'm a bloody greenhorn) Jetzt hab ich nach einer HD-Aufrüstung Probleme mit der Installation von Treibern für die onboard-Grafikkarte. WEiß nur, daß ich ein via-mainboard habe, aber da steht nix drauf und gefunden hab ich auch nix. Onboard SK (da hab ich nach langem Herumtun einen passenden Treiber gefunden) und ob GK (Intel 740i mit 4 MB) Passenden Treiber weder bei Intel (der für die normale Intel 740er funkt nicht) noch sonstwo gefunden. Und die Treiber-CD hat der Verkäufer nimma (...) Was kann ich da machen? System ist ein C400 mit 64 MB PC 66 (glaub ich). Wollt schon von der alten HD den Treiber, der dort ja funktioniert hat, rüberkopieren (neue HD primary master, alte secondary master), aber da hadda den Treiber auch nicht gefunden. Was tun? Gibt's irgendwo eine automatische Board-Erkennung? Oder muß ich mich mit einem gutem 17-Zöller, der jetzt nur noch 16 Farben mit einer atemberaubenden 640er Auflösung hat, abfinden? Danke für Tips: maier |
hast du noch eine grafikkarte herumliegen?
dann bau sie ein und deaktiviere die onboardkarte. vodoo 3 pci kostet 1400ats billige ati 500ats spunz |
Das mit der anderen GK kann auch so seine Probleme bereiten. Meines Nachbarn Junior wollte so ein all in one MB mit einer Vodoo GK aufrüsten, doch der onboard-Chip ließ sich nicht deaktivieren! Fazit, auf zum Händler 1 Stunde Support geblecht und dann mit neuem MB heimkekommen!
Doch nun ein möglicher Tipp. Dieses MB war ein PC100 MB mit integriertem Sound- und Grafikchip. Vielleicht ist deines auch so eines, deshalb probier's mit einem Treiber von folgender Seite: www.pcchips.com/driver_2.html Hüft's nix, so schod's nix MfG |
Die möglichkeit dein board zu identifizieren
gibts und zwar anhand der biosnummer die beim hochfahren am unteren linken bildschirmrand erscheint ausserdem gibts auf der folgenden seite ein tool zum auslesen des bioscodes und des chipsets www.ping.be/bios/ mfg gman |
ein motherboard mit via-chipsatz und einer intel-onboard grafikkarte? gibt es sowas?
lasse mich gerne darüber aufklären? snowman |
hab mich auch schon gewundert vieleicht ist
doch eine ati egal treiber für die intel 740 gibts unter http://developer.intel.com/design/graphics/drivers/ ausserdem glaube ich gibts keinen unterschied zwischen den onboard und normalen grafikkarten treibern zumindest bei bei ati mfg gman |
Motherboarderkennung: ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/ctbios13.zip
Alles weitere unter http://www.ping.be/bios/main.html, dort solltest du alle Info´s für dein Board finden. EnJoy |
Danke für die Tips. Mal schaun, was sich machen läßt. Auf der Intel-HP war ich schon überall, aber ich versuch's dann mal mit einem Treiber für board (andererseits hat der die onboard SK vorher nicht unterstützt - den Treiber hab ich mir auch erst mühsam raussuchen müssen - und deshalb wollt ich auch einen eigenen Treiber für die GK und keinen Gesamttreiber.)
Eine exta Grafikkarte möcht ich mir nicht kaufen. Erstens ist mein Budget jetzt sowieso schon schwerst belastet und andererseits spiel ich fast nie. also, mal ausprobieren und dann meld ich mich wieder. maier |
Such mal auf www.windrivers.com unter Advanced Serch vom linken Frame (eine sehr nützliche driverpage)
MFG SEPP [Diese Nachricht wurde von Sepp am 14. April 2000 editiert.] |
Da offenbar keine Beschreibung der Hauptplatine existiert (dort würde der Graphik-Chipsatz beschrieben sein), gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Aufpassen nach dem Einschalten. Ich kenne keinen Computer, beim dem sich die Graphikkarte nach dem Einschalten nicht meldet (das kann jedoch sehr kurz sein!). 2. Hauptplatine absuchen: Der Graphikchip muß sich durch seine Bezeichnung 'verraten'. Danach kann gezielt im Internet nach Treibern gesucht werden. mfG FranzK |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag